Natasha-PerlenNatasha-Perlen - Eine Perlenart, bei der man verschiedene Cane-Enden oder Reste-Clay zu einem Klumpen zusammenfügt und diesen dann zu einem Quader formt. Jetzt wird diese Form längs halbiert, die beiden auseinander geklappten Hälften zeigen fast identische Muster, die spiegelgleich aneinander liegen. Nun halbiert man die beiden Hälften noch einmal in gleicher Weise. Wenn man zu Schluss die ehemaligen Außenflächen nach innen dreht, erhält man eine Form, bei der die benachbarten Flächen jeweils spiegelgleich sind. Beispiele unter http://www.polymerclaycentral.com/poleigh/natasha.html und http://katersacres.com/polyclay/tutorials/pol... –
Eine Perlenart, bei der man verschiedene Cane-Enden oder Reste-ClayReste-Clay (engl. Scrap Clay) - Bei der Clay-Bearbeitung fallen immer wieder kleinere oder auch größere Stücke Clay an, die für das jeweilige Werkstück nicht mehr gebraucht werden. Größere unifarbene Clay-Stücke kann man wieder in die entsprechende Packung geben aber die kleinen Krümel oder Farben, die sich nicht mehr trennen lassen oder auch Cane-Enden sammelt man in einem extra Behälter. Reste-Clay lässt sich vielfach verwenden: für Abdruckformen, als untere Schicht, die später noch mit einer dekorativen Platte verdeckt wird, als Innenleben für Perlen… Manchmal kann man damit auch marmorieren oder die sog. Natasha-P... zu einem Klumpen zusammenfügt und diesen dann zu einem Quader formt.
Jetzt wird diese Form längs halbiert, die beiden auseinander geklappten Hälften zeigen fast identische Muster, die spiegelgleich aneinander liegen. Nun halbiert man die beiden Hälften noch einmal in gleicher Weise. Wenn man zu Schluss die ehemaligen Außenflächen nach innen dreht, erhält man eine Form, bei der die benachbarten Flächen jeweils spiegelgleich sind. Beispiele unter
http://www.polymerclaycentral.com/poleigh/natasha.html und http://katersacres.com/polyclay/tutorials/polymer-clay-projects-natasha-key/