Linsen-PerlenLinsen-Perlen (engl. Lentils) - Das sind flache Perlen, die man z.B. aus Bicone-Perlen machen kann, indem man diese, von Spitze zu Spitze, leicht zusammendrückt. Sie können auch zwei Linsenhälften zusammengefügt werden, die - hohl oder massiv - mit einer Abdruckform hergestellt wurden. http://www.hgtv.com/hgtv/cr_clay_jewelry/article/0,1789,HGTV_3238_2251662,00.html Große hohle Halblinsen kann man über einer Glühbirne härten. http://creaplastic.free.fr/les_techniques/lentilles.html (engl. Lentils) –
Das sind flache PerlenPerlen (engl. Beads) - Hier sind nicht die echten Perlen aus Perlmutt, sondern die Form gemeint. Sie können von Hand oder mit einem Perlenrollergeformt werden. Es gibt runde, ovale, Bicone-Perlen, Röhren-Perlen, Kissen-Perlen, Linsen-Perlen, Möbius-Perlen, Football-Perlen..., die man z.B. aus Bicone-Perlen machen kann, indem man diese, von SpitzeSpitze (engl. Lace) - Echte Spitze kann benutzt werden um Clay zu texturieren. http://www.skn.ac.th/skl/skn422/poly/e1.htm Eine weitere Möglichkeit ist es, mit Clay-Platten Spitze nachzubilden oder eine Lace-Cane zu erstellen. http://www.skn.ac.th/skl/skn422/poly/e2.htm zu SpitzeSpitze (engl. Lace) - Echte Spitze kann benutzt werden um Clay zu texturieren. http://www.skn.ac.th/skl/skn422/poly/e1.htm Eine weitere Möglichkeit ist es, mit Clay-Platten Spitze nachzubilden oder eine Lace-Cane zu erstellen. http://www.skn.ac.th/skl/skn422/poly/e2.htm, leicht zusammendrückt. Sie können auch zwei Linsenhälften zusammengefügt werden, die – hohlHohl und Hohlform (engl. hollow) Hohle Perlen kann man u.a. über Verpackungsships aus Stärkemehl oder über Zuckerformen erstellen. Die Verpackungsships bzw. der Zucker lösen sich nach dem Härten auf, wenn die Perlen ins Wasser gelegt werden und Aussparungen im Clay haben, durch die das Wasser an die Verpackungsships bzw. den Zucker herankommen kann. Als Hohlform für z. B. Schalen eignen sich Schalen aus Metall, Glas, Porzellan oder auch Glühbirnen, die man ggf. mit einem Trennmittel überzieht, um den Clay nach dem Härten und Auskühlen besser abheben zu können. Einige Materialien wie Holz, Kork oder Bambus können sich während... oder massiv – mit einer Abdruckform hergestellt wurden.
http://www.hgtv.com/hgtv/cr_clay_jewelry/article/0,1789,HGTV_3238_2251662,00.html
Große hohle Halblinsen kann man über einer GlühbirneGlühbirne (engl. Light Bulb) - Eine Glühbirne (z. B. eine ausgebrannte) eignet sich hervorragend für die Herstellung von gewölbten Formen (z. B. für hohle Linsenperlen). Die Seite, die an der Glühlampe anliegt, wird spiegelglatt und glänzend (hat die Glühlampe dort eine Aufschrift wird diese als Image Transfer mit übertragen). härtenHärten bzw. Backen (engl. curing, harden bzw. baking) - Clay muss bei ~130°C (je nach Clay-Sorte) ca. 30 Minuten pro 5mm Materialdicke gehärtet werden. Dies kann u.a. im Backofen, im Toasterofen, in einem Heißluftofen oder mit einem Heißluftgebläse geschehen. Dabei sollte man auf ausreichende Belüftung achten und mit einem Backofenthermometer sicherstellen, dass die Temperatur weder überschritten noch unterschritten wird. Bei weniger als der angegebenen Temperatur härtet der Clay nicht richtig aus und wird spröde. Ab ca. 40°C beginnt der Härtungsprozess im Clay und deshalb sollte man ihn nie im heißen Sommer im Auto oder au....
http://creaplastic.free.fr/les_techniques/lentilles.html