IkatIkat - Bezeichnet ursprünglich ein afrikanisches Stoffmuster, bei dem zwei Farben im Zickzack ineinander übergehen. Kann mit einer Zickzack-Cane oder einer Schachbrett-Cane nachgebildet werden. http://www.polymerclaycentral.com –
Bezeichnet ursprünglich ein afrikanisches Stoffmuster, bei dem zwei FarbenFarben (engl. Paints) - Können in den Clay gemischt werden, um ihn einzufärben. Sie können auf rohen oder gehärteten Clay getupft oder gepinselt werden, entweder ganz oder teilweise, um Akzente zu setzen. Sie können zum Stempeln und für den Siebdruck benutzt werden und auch in flüssigen Clay oder Lack gemischt werden. Mit ihnen kann man Teile antikisieren. Man kann pulverförmige Farben, flüssige Farben und Farbstifte (Lackstifte, Filzstifte, Buntstifte) verwenden. Da nicht alle Farben sich mit dem Clay vertragen, sollte vorher getestet werden. Manche reagieren mit dem Clay (direkt oder erst nach einiger Zeit) und die O... im Zickzack ineinander übergehen.
Kann mit einer Zickzack-Cane oder einer Schachbrett-Cane nachgebildet werden.
http://www.polymerclaycentral.com