Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Ich hab mich sehr begeistert das neue Buch von Bettina angeschaut.
Sie gebraucht bei verschiedene Projekte Kato Flüssig. Ich habe das jetzt bestellt, und es schon auf dem Weg zur mir. Jetzt kommt die frage... kann ich dieses Kato Flüssig kombinieren mit dem Fimo Classic.
Weil ich habe kein Kato Clay für hände.
Ich habe so ein Hitze Pistol wo mein Freund die Farbe von Holz mit abbrennt. Ich kann dieses Pistol auf verschiedene Hitzeständen einstellen. Ich dachte wenn ich das Fimo auf 130 grad Celsius backe, und dan mit eine Hitzepistole nacharbeite und ausprobieren welche Stand 150 grad ist.... das es dann vielleicht geht.
Was denkt ihr? Wie macht ihr das?

....deines Sch[b:m86opqs7][size=150:m86opqs7][color=#FF0000:m86opqs7]n[/color:m86opqs7][/size:m86opqs7][/b:m86opqs7]uckstücks ;-)[/quote:m86opqs7]
bitte... wie süß ist das denn????
Verzeih` mir Susannchen, das ist jetzt natürlich nicht als "Korrektur", sondern als total herziger Verschreiberling gemeint....
das hab ich soeben in meinen "PC-Forums-Wortschatz" aufgenommen..
Danke und Bussi Susanne für diesen "Neuzugang" in meine Wort-Schatzkiste

Ich habe auch noch eine Frage zu dem Kato flüssig.
Wie fühlt sich bei Euch die Oberfläche nach dem Backen an? Bei mir ist sie zwar nicht so gummiartig wie Fimo liquid, aber wenn man mit dem Fingernagel reindrückt, bekommt man doch ein kleine Kerbe. Daher denke ich, daß darauf kein Lack halten wird bzw wieder abblättern.
Ich habs bei 140 Grad im Ofen gebacken und es ist auch richtig klar geworden, aber kéin Hochglanz. War es evtl noch nicht heiß genug???? WEr hat da Erfahrung?
Hab Donna danach auf dem Workshop gefragt. Ich hatte ein paar Ohrringe für den Geburtstags-SWAP gemacht mit Kato flüssig und es war auch leicht gummiartig.
Donnas eigenen Ohrringe sind aber nicht so.
Sie sagt, eventuell ist es eine alte Formel, mit der es Probleme gab. Ich habs vor einem halben Jahr gekauft, aber es hat ja vielleicht schon länger im Geschäft gestanden. An der Flasche kann man es wohl nicht erkennen.
Man kann man feststellen ob es die alte oder die neue Formel ist: indem man das Zeug auf einer Fliese bei 150 Grad härtet und mit der Heißkuftpistole klärt. Wenn es wirklich nicht hart wird , ist es wohl die alte Formel. Dann könnte man sich an Van Aken wenden.
Bin aber noch nicht dazu gekommen, das auch zu machen.
225
154
1 Guest(s)