Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Guten Morgen Ihr Lieben!
Habe bei flickr gesurft und folgendes gefunden:
[url:1912665b]http://www.flickr.com/photos/8989180@N02/3724537052/[/url:1912665b]
der Untergrund sind Lava-Imitationen - is klar , aber wie bekommt sie die Farben so hin? Ist das Pearl ex Puder? Kommt ja von den Farben her Super heraus!!!
Habe noch keine Erfahrungen mit Pearl Ex und besitze auch noch keines. Ich wäre dankbar für Anregungen....
Grüße
Martina
Also ich habe nur dealer rowney Tinte hier - aber ich glaube das es damit nicht geht. Ich müsste es ja nach dem backen lackieren dass es einen Schutz hat und dann würde sich ja die Tinte wieder lösen bzw. verwischen. Oder sehe ich das falsch?
Da werde ich wohl nicht anders können und einmal Pearl ex kaufen.....
Könnt Ihr mir empfehlen welche Farben toll sind? Hat jemand den Pearl Ex Kit mit 32 Farben?
Der Shop scheint mit am günstigsten:
[Permission to view this media is denied]
Irgentwie habe ich nie das richtige da ............................
obwohl ich schon zig Kisten mit Material hir habe - aber das geht Euch wohl auch so.
Lg
Nima
SPRÜHLACK?
Eva II, wie lange verwendest du den schon? Bisher habe ich immer gehört dass Sprühlack noch nie funktioniert hat.
Zugegeben, ich teste auch seit ca 3 Monaten mit (Hofer-)Sprühlack glänzend und habe noch nichts Negatives bemerkt abgesehen von der Tatsache dass 1 Schicht eindeutig nicht reicht, aber wie gesagt, bisher scheint es immer irgendwelche Probleme gegeben zu haben.
BTW, Bettina hat da oben den [url:yeqnojaj]http://www.perlesandco.com[/url:yeqnojaj]-Laden genannt, ein 12er Set Pearl Ex um 21,50- aber ab 80,-(?) den billigsten Versand gratis, für mich ein gutes Argument dort zu kaufen. Dort gibts übrigens auch den Makins Extruder mit allen Zusatzdisks!
Ich fürchte bei mir steht ein Einkauf an. Ich höre mein Sparschwein schon quieken 😉
Ich verwende einen Schutzlack für Tintenstrahldrucke, wie ihn auch Architekten für ihre Zeichnungen verwenden. Hierzu gibt es bereits einen Fred: ** you do not have permission to see this link **
Der Lack, den ich hier in Deutschland gefunden habe, scheint die gleichen Eigenschaften zu haben, die Valerie beschreibt, da dieser Lack ja nur in Amerika zu haben ist. Ich bin jedenfalls damit zufrieden. Obwohl als glänzend deklariert, glänzt er nur sehr, sehr dezent, wenn überhaupt und klebt nicht. Zu kaufen für 7,45 je Dose hier: ** you do not have permission to see this link **
221
9
2 Guest(s)