
Das kenne ich noch nicht. Aber danke für den Tipp. Ich habe jetzt erstmal Pearl exPearl Ex - Das sind feine, pulverförmige Farben von Jacquard. Es gibt sie in 40 Farben u.a. auch in irisierend und changierend. Im Gegensatz zu Perfect Pearls müssen sie vor Abrieb durch Lack, Glasur o.ä. geschützt werden. http://www.jacquardproducts.com/pearl-ex-pigments.html bestellt - freu 😉
Mal sehen was wird....
Grüßle
Nima
Gibts das perfect pearlsPerfect Pearls™ Das sind feine, pulverförmige Farben von Ranger Ink, die in Sets zu jeweils 4 Farben (Metallics, Pastels, Naturals, Jewels, Interference und Aged Patina) angeboten werden. Im Gegensatz zu Pearl Ex sind sie abriebfest. http://rangerink.com/?product=perfect-pearls%E2%84%A2-open-stock auch in schwarz? Hab bisher nix gefunden...
Die dunkelste ist wie Hämatit in der Farbe.[/quote:3bcqe5yg]
Nimmst Du da den FarbtonFarbton (engl. Hue) - Ein Begriff aus der Farblehre, der neben Helligkeit und Sättigung eine grundlegende Eigenschaft einer Farbe bezeichnet. Farbtöne sind z.B. rot, blau, gelb, grün, orange, lila, braun "Pewter", liebe Petra?

Ihr lieben Schnuckelchens.
DIE gibt es!!
Allgemein:
Künstlerpigmente ( z.B. Gerstäcker )
Je nach Farbe und Herstellungskosten, sind sie unterschiedlich teuer.
Speziell:
Und ich benutze sehr gern die Pulverfarben von PAVERPOL
** you do not have permission to see this link **
es ist "richtiges " Schwarz ",
Es gibt noch viele andere Paver-color- Sorten
z.B.** you do not have permission to see this link **ür-Paverpol-6-sortiert-x-40-ml.html
Sie sind sehr intensiv und reichen "ein Leben lang "
Zudem ist der Preis angemessen für das gute Produkt.
Paverpol ist eine niederländische Firma.
Es gibt Paverpol auch woanders zu kaufen.
und es gibt auch metallicfarben... aber ihr wolltet ja opake FarbenFarben (engl. Paints) - Können in den Clay gemischt werden, um ihn einzufärben. Sie können auf rohen oder gehärteten Clay getupft oder gepinselt werden, entweder ganz oder teilweise, um Akzente zu setzen. Sie können zum Stempeln und für den Siebdruck benutzt werden und auch in flüssigen Clay oder Lack gemischt werden. Mit ihnen kann man Teile antikisieren. Man kann pulverförmige Farben, flüssige Farben und Farbstifte (Lackstifte, Filzstifte, Buntstifte) verwenden. Da nicht alle Farben sich mit dem Clay vertragen, sollte vorher getestet werden. Manche reagieren mit dem Clay (direkt oder erst nach einiger Zeit) und die O....
** you do not have permission to see this link **
winkt ZILLY
84
4
1 Guest(s)