Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Prüfe, wie sich der Extruder leer drehen läßt. Geht das sehr leicht oder auch schon schwierig? Dann Gummiring prüfen und eventuell ersetzen.
Es ist mühsamer, mit dem Core adapter auszupressen, das derClay durch die 4 Löcher und dann noch durch die Discscheibe muss. Die Discscheibe sollte nicht zu klein gewählt werden - die Wandung des Stranges könnte sonst zu dünn sein.
Alle Gewinde mal gut ölen und auch das Innere des Extruders.
Ich konnte meinen auch nicht gut in den Händen halten, deshalb hatte ich ihn in eine Halterung eingeschraubt. Aber Vorsicht - ich hatte dann soviel genudelt, dass ich mir die Gewindestange kaputt gedreht habe.....

Ich habe jetzt nochmal alles Komplett auseinander. Gereinigt, überall eingefettet und es ging ein bisschen besser. Hat nicht mehr so super gequietscht, aber nach Sieben langen Strängen hatte ich trotzdem rote Schwielen an den Händen. Wenn ich ohne Core Adapter arbeite, geht er supergut. Allerdings ist die Platte die das Fimo rausdrückt manchmal auch ein wenig schief. Drückt also nicht ganz gleichmäßig das Fimo raus. Ich habe gelesen das war bei jemand anderem auch so. Kann man diese "Schiebescheibe" wieder richtig fest kriegen? Dass sie sich nicht mehr leicht neigen kann?
Nein, eigentlich nicht. Du siehst ja auf der sichtbaren Seite in der Mitte einen runden Kreis. Das ist eine Abdeckplatte, die man aber so nicht herauslösen kann. Darunter ist eine Schraube, mit der die Gummiringplatte an der Gewindestange festgeschraubt ist. Bei vielen Extrudern löst sich diese Platte irgendwann komplett ab. Dann kann man die Abdeckplatte herausklopfen und das Teil mit der Schraube wieder festdrehen (oder festkleben)
du könntest mal folgendes probieren: leg zwischen den Core-Adapter und die Lochscheibe den zusätzlichen Gummiring, der bei dem Extruder dabei war.
Alternativ geht auch eine zweite (/dritte Lochscheibe) mit gleichem oder größerem Loch (kann dann auch eckig, herzförmig oder sonstwie sein).
Damit hast du mehr Platz zum Sammeln des Clays hinter dem Core-Adapter und es geht evtl. besser.
225
15
1 Guest(s)