Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hab nun endlich einen Extruder von Makin erstanden und moechte gerne Röhren machen (ob rund oder eckig weiss ich noch nicht) für Armreifen. Nun möchte ich euch wegen der inkludierten 20 Aufsätze fragen - ich kann mir nicht vorstellen, dass einer dafür geeignet ist. Da müsste ich doch logischer weise innen so ein Zäpfchen haben und rundherum nichts, oder? wie sieht das ding wirklich aus und wo koennte ich den von österreich ausbestellen?
Möchte fuer den Versand natürlich nicht mehr bezahlen, als so ein Aufsatz kostet.
Danke fuer eure Hilfe!
Hab mich schon dusselig gesucht zum Thema Extruder, aber noch keine Antwort auf meine Frage gefunden:
Ich habe einen Extruder von Knorr/Prandell Hobby, also so ein Billig-Teil mit 19 Aufsätzen.
Gestern habe ich diesen zum Erwärmen in die Sonne gelegt und das Fimo-soft an Körper gewärmt.
Trotzdem ging das Zeug dermaßen schwer dadurch, nach 50 cm hatte ich keine Kraft mehr.
Verdünnt ihr den Clay oder habe ich das falsche Material oder den falschen Extruder oder soll ich bis zum Winter warten, wenn ich den auf der Heizung erwärmen kann?

Liebe Tina,
Erwärmen bringt nichts. Soft ist ja schon so weich...
dieser Extruder geht sehr schwer.und wir haben alle unseren negativen Erfahrungen damit gemacht.
es gibt im Netz so ein Holzklappendruckverstärker zum selberbauen...
es gibt von Make me einen Extruder ( grün ) mit Schraubpatent., der lässst sich sehr gut frauhändeln.
hier extruderfilme
** you do not have permission to see this link **
winkt ZILLY
Hallo Wattemaus,
Es liegt am Gerät, nicht an der Clay. Was gibt es denn sonst weicheres als Fimo soft?????
Vielleicht kannst du dir eine Kartuschenpresse (Baumarkt) gem. den Anleitungen (siehe link von Susanne) entsprechend umbauen. Damit geht es dann sehr gut. Ich hatte mir damals eine Claypresse aus den USA mitgebracht und arbeite viel damit. (siehe Foto)
Willst du aber unbedingt und sofort eine grüne Presse mit Drehgewinde von Makin's Clay haben, dann schreibe mir eine email. (** you do not have permission to see this link **)
Da es ja heute schön warm war, dachte ich, mal mal etwas mit dem Extruder.
Also, Knete geknetet, rin in dat Dinge und druffgedrückt und es kam war raus, aber: die Ränder rissen bzw. die Oberfläche war rissig; ich hatte die großen Aufsätze gewählt.
Naja, frau hatte ja irgendwann mal was von Nähmaschinenöl gelesen, also rin in den Keller, tief getaucht und die Aktion mit Nähmaschinenöl wiederholt.
Wieder nix.
Und was habe ich nun falsch gemacht?
P.s: ursprünglich wollte ich heute Eis machen, aber das ist mir selbst bei Fimo irgendwie "weggeschmolzen".
225
13