Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Aus aktuellem Anlass beschäftigt mich eine Frage: würdet ihr eine Brosche oder ein anderes Schmuckstück tragen, auf dem silbernes oder goldenes Embossingpulver ist? Wie sieht das Embossingpulver nach einer Weile aus? Wird es matt, bekommt es Kratzer? Auf meinen gestempelten Sachen sieht es schon ganz gut aus, nur weiss ich nicht ob das alltagstauglich ist.
Morgen stelle ich mal ein Bild von meinem heutigen Probierstück ins flickr.

Ich hab das schon mal probiert, allerdings nicht auf einem Schmuckstück, sondern auf einem "encased heart" (nach Tejae Floyde). Das Embossen selbst hat auf dem Clay gut funktioniert. Ich kann aber natürlich nicht sagen, wie es sich beim Tragen verhält.
Bin deshalb auf Deinen Test auch gespannt.
Jana, das kann man nicht so einfach mit "ja" oder "nein" beantworten!
Kommt auf die Kombination von Clay und EP an und wo es genau angebracht ist, wie viel es aushalten muß und so weiter. Ich habe einige Stücke damit gemacht, bei manchen geht auch einiges wieder ab, aber das ist gewollt gewesen.
Ich möchte jedoch nicht weiter in die Einzelheiten gehen, denn ich brauch das vielleicht noch für zukünftige Workshops...;-)
Liebe Jana
Ich habe mal Embossingpulver in flüssiges Fimo gemischt und dachte das es sich da auch voll entfalten könnte und auf diese Weise geschützt wäre weil.... ja in flüssigem Fimo eingebettet.
Das war der Reinfall des Jahres.Viele Luftblasen.... hübsch häßliches Aussehen und....der Embossingeffekt gleich Null.Liebe Grüße Hedwig
Ich habe Versuche gemacht, geschmolzene Angelinafasern, die ich auf rohem Clay aufgelegt habe, mit klarem Embossingpulver abzudecken. Das hat nicht gut geklappt. 1. "lief" das Pulver beim Schmelzen zusammen, die Ränder lagen frei, was ich nicht wollte und 2. ist die Oberfläche sehr empfindlich gegen Kratzer. ALsao für meine Zwecke in diesem Fall ungeeignet.
Du mußt halt versuchen raus zu finden was Dir wichtig ist, Erfahrungen machen kann man sowieso nur selbst, egal ob mit Metal oder EP... ;-)[/quote:3pfe4bmt]
Ja schon klar, dann braucht hier aber auch niemand mehr eine Frage zu stellen. Ich wollte ja vor allem wissen, ob Stempelabdrücke mit silbernem oder goldenem Embossingpulver auf PC nach längerer Zeit noch genauso aussehen und ob ihr Schmuck mit Embossingpulver tragen würdet. Was man sonst noch mit EP machen kann, interessiert mich eigentlich weniger, bzw. werde ich es dann schon selbst rausfinden.
Den Fischschwanz rechts oben und die Muscheln links oben habe ich mit Embossing gemacht, ** you do not have permission to see this link ** ich finde es nicht zu kitschig, aber ich weiß nicht mehr, was es für ein Farbton war. Ist zwar kein Schmuck, aber ich wurde schon so was tragen, vielleicht nicht unbedingt zum lässigen Alltagslook.
hallo jana...
also ich hab die erfahrung gemacht, dass wenn du erst nach dem backen embossed das sich das material wieder ganz leicht abpopeln lässt...anders wenn du es schon vorher mit in den clay mit einarbeitest bzw. was bestempelst....
grundsätzlich glaube ich das sich das pulver mit der zeit abträgt vorallem wenn es bei der bewegung gegen metall ratscht wie zb. reissverschluss....
auch wird die oberfläche etwas matter.
ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Du mußt halt versuchen raus zu finden was Dir wichtig ist, Erfahrungen machen kann man sowieso nur selbst, egal ob mit Metal oder EP... ;-)[/quote:31jjwlec]
Ja schon klar, dann braucht hier aber auch niemand mehr eine Frage zu stellen. ....[/quote:31jjwlec]
Klar kann hier jeder immer fragen, unter den vielen Antworten, die du jetzt schon bekommen hast, ist eben auch eine Antwort ~ "Probier es aus und guck wie es für dich klappt". Das ist einfach eine mögliche Antwort, die ich auch schon bekommen habe und die ich weder persönlich genommen, noch als unhöflich erachtet oder irgendwie krumm genommen habe.
Wenn du es probiert hast, dann lass uns (damit meine ich jetzt vor allem die, die dir mit ihren Antworten hier weiterhelfen wollten und hoffentlich konnten) einfach an deinen Erfahrungen teilhaben, so wie wir dich an unseren.
Klar kann hier jeder immer fragen, unter den vielen Antworten, die du jetzt schon bekommen hast, ist eben auch eine Antwort ~ "Probier es aus und guck wie es für dich klappt". Das ist einfach eine mögliche Antwort, die ich auch schon bekommen habe und die ich weder persönlich genommen, noch als unhöflich erachtet oder irgendwie krumm genommen habe.
[/quote:2xs58kly]
Eine mögliche Antwort - wenn sie zur Frage passt. Ich kann natürlich ein paar Monate warten und schauen ob sich das EB verändert bevor ich weitermache. Ich dachte, das hier wäre ein Fachforum, also stelle ich doch Fragen, zu denen ich mir eine konkrete Antwort wünsche. Ich bin kein Anfänger, mir muss man nicht extra sagen, das ich etwas ausprobieren soll.
225
160
1 Guest(s)