Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur SchlieĂung 2017.

Nachdem ich die Suchfunktion ergebnislos arg ins Schwitzen gebracht habe, hier meine Frage:
Kann man die Blades nachschÀrfen bzw schleifen?
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man sie mit Alufolie nachschĂ€rfen könnte, das Ergebnis fand ich kaum meĂbar bis gar nicht vorhanden.
Und wenn man einen MesserschÀrfer benutzt? Oder einen Schleifstein?
Irgendwie werden die Biester schnell stumpf, wenn man sie hĂ€ufig benutzt und man kann ja nun mal nicht, wie bei Teppichmessern, einfach ein StĂŒckchen abbrechen.
Interessant,
unter dem Video hat Lani noch folgendes geschrieben:
On the video about sharpening your blades. I wanted to
comment that [color=#FF0000:2v00dam6]going in the same direction of the blade
on both sides would be the optimum way to sharpen.[/color:2v00dam6]
[color=#FF0040:2v00dam6]All blades have microscopic teeth and going in opposite
directions on either side will make those teeth molly-
wappered or against each other[/color:2v00dam6]. It may not make that
much difference in the look of the cut on the clay, but
this is my years of watching the Food Channel paying
off. đ Thanks again for your easy to follow instructions.
...kann ich dir Martinas Shop empfehlen die Blades sind super scharf,...[/quote:3mp29rpx]
Das kannst Du laut sagen, als Margit mich beim Clayen abgelenkt hat (mit ihren schönen Augen đ
da hab' ich mir doch glatt genau so eins [b:3mp29rpx]nur[/b:3mp29rpx] in den Zeigefinger [b:3mp29rpx]gedrĂŒckt[/b:3mp29rpx], das ging voll rein,
und blutete... Aaargh!

schau mal da:
** you do not have permission to see this link **
wenn du deine blades ĂŒber feines Sandpapier ziehst (ca.800-1000) werden sie auch wieder scharf. Wichtig ist es, die klinge im Winkel des Schliffes gleichmĂ€Ăig in eier Richtung ĂŒber das Papier zu ziehen.
Am besten schÀrfbar (ist das ein Wort?...*g*) sind die Klingen, die auch rosten, weil sie nicht aus Edelstahl sind (der ist schlecht bzw. nicht schÀrfbar)
225
9
1 Guest(s)