MillefioriMillefiori - Ist ein Begriff, der ursprünglich von italienischen Glasbläsern stammt und bedeutet wörtlich "tausend Blumen". In derselben Weise, wie die Glasbläser farbige Glasstangen zu neuen, oft blumigen Mustern zusammengesetzt haben, setzt man auch mit Clay Canes (Musterrollen) zusammen. –
Ist ein Begriff, der ursprünglich von italienischen Glasbläsern stammt und bedeutet wörtlich „tausend Blumen“. In derselben Weise, wie die Glasbläser farbige Glasstangen zu neuen, oft blumigen Mustern zusammengesetzt haben, setzt man auch mit Clay CanesCane (dt. Musterrolle) und caning - Das ist der englische Ausdruck für Stock/Stab. Hier aber sind damit die gemusterten Rollen aus Clay und ihre Herstellung gemeint. Die Canes sind so hergestellt, dass sich das Muster durch die ganze Länge der Rolle zieht (wichtig ist, keine Zwischenräume zu lassen, sonst verzieht sich das Muster beim Reduzieren). Diese Technik ist von den italienischen Glasbläsern entlehnt, die dort als Millefiori – tausend Blumen – bekannt geworden ist. Es gibt z. B. Canes mit Blumenmustern, Blätter-Canes, Brain-Canes, Bull’s-Eye-Canes, Jellyrolls, Canes mit Gesichtern, Tieren usw. Auch rechteckige, ... (Musterrollen) zusammen.