Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung ob die besser sind als andere - ich hatte von Anfang an Pinatas und bin SO happy ueber die Farbwirkung... s. bspw. mein Lavender Fields "Serie" oder die Faux Pebbles in meinem Flickr (Pebbles auch hier in den Monatsthemen), die sind alle damit gemacht. Ich bin einfach eher der Typ - never change a running system (if it works)...
Die Adirodingsbums kenn ich nicht..
Lieber Gruss!!
Claudia
Hallo Claudia,
ich weiß nicht auf was da in dem Amerikanischen Forum angespielt wurde, ich nehme aber an es hat mit den Einfuhr/Ausfuhr Beschränkungen nach den 11.September zu tun.
Bestimmte Lacke und Farben dürfen nicht mehr per Flugzeug transportiert werden, andere gar nicht mehr exportiert werden. Es ist eigentlich für gefährliche Stoffe gemeint, aber dummerweise fallen auch einige Farben und Lacke unter diese Bestimmungen. Per Schiff dürfen jedoch schon noch mehr Substanzen ausgeführt werden, es dauert aber viel länger und die Kosten sind anders ( das kann manchmal manchmal nach oben oder auch nach unten für den Preis bedeuten!). Viele Händler haben daher ganz aufgehört, die entsprechenden Stoffe, oder eben Dinge die sie enthalten, aus zu liefern. Das gilt aber hauptsächlich für Großhändler. Es gibt daneben entweder Läden oder Händler, die sich nicht von den komplizierteren Bestimmungen abhalten lassen, oder eben "Klein"-Händler ( z. B. bei ebay), die das gar nicht wissen oder es einfach in Kauf nehmen. Da kannst Du dann auch noch die entsprechenden Materialien bekommen. Oder Restbestände, die schon irgendwo in Europa sind.
Ich bin mir nicht sicher ob die Pinata Inks dazugehören, kann es mir aber gut vorstellen....!
Ich hoffe das hilft Dir weiter!
Hallo Ihr Lieben,
das hoert sich ja schon wieder viel besser an mit Euren Infos, danke.
Ich hatte damals auch bei Patchworkshop bestellt - hab aber die Info bei PCC so interpretiert dass wg. der Ausfuhr auch die es nicht mehr haben (duerfen). Aber da hab ich wohl in meinem ersten Schrecken zu viel reininterpreitert.
Ein herzliches dankeschoen Euch allen,
Claudia
221
10
1 Guest(s)