Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Advanced Search
Forum Scope


Match



Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
Avatar
Forum Menu
The forums are currently locked and only available for read only access
Stift für Konturen
1
27. Mai 2009 - 14:57
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Hallo ihr Lieben,

ich suche einen ganz feinen Stift in schwarz, mit dem ich hauchzarte Konturen nachziehen kann, hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank, liebe Grüße,

Margit

2
27. Mai 2009 - 15:04
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

eine amerikanerin benutzt pitts für konturen auf ihren buntstiftzeichnungen. hab ich aber selbst noch nicht probiert. meine erfahrung mit anderen stiften ist bisher, dass die striche ausbluten

ich glaub das sind diese hier: ** you do not have permission to see this link **

3
27. Mai 2009 - 15:04
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Danke JuLi, da muss ich mal gockeln, was pitts sind,

liebe Grüße,

Margit

4
27. Mai 2009 - 15:19
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

naja, mit pitt sind so einige betitelt, aber es sind dünne marker, die man auch in ihrem video sieht. ich nehm halt an, dass es die vom link oben sind.
hier das video: ** you do not have permission to see this link **
ob die aber auch direkt auf clay funktionieren, ohne die andere farbe dazwischen... ?

5
27. Mai 2009 - 15:22
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

sie benutzt und zeigt ihn am ende des videos und sagt, dass es ein pitt artist pen sei, auf kato funktioniere, aber trocknen müsse

6
27. Mai 2009 - 16:33
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

Meine Erfarung mit schwarzen Filzstiften aller Art: sie bleichen mit der Zeit aus. Wird auf Clay sicher nicht anders sein. Man könnte auch Acrylfarben mit einem hauchdünenn Pinsel auftragen.

7
27. Mai 2009 - 17:46
Post Actions
Avatar
edelweiss


Posts: 1294

Ich habe immer das Problem das die schwarzen Stiche dann blau werden..!!!
aber Acrylfarbe tönt gut ...

8
27. Mai 2009 - 17:46
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Lackmaler?

oder bleiben die klebrig so wie manche Lacke?

LG Rita

9
27. Mai 2009 - 18:07
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

Die von Edding bleiben klebrig.

10
27. Mai 2009 - 18:26
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Hallo Ulrike,

mit feinem Pinsel und Acrylfarbe werkele ich schon, ich brauche etwas noch Feineres, ich denke, dass es mit einem Stift auch einfacher wäre, wenn die Dinger kleben, geht's leider nicht,

liebe Grüße,

Margit

11
28. Mai 2009 - 4:43
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

Werde mal meinen schwarzen CD-Marker testen
und davon berichten, Margit....

12
28. Mai 2009 - 17:04
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Hallo,

ich habe gestern einfach mal mit einem Gelschreiber von Bic probiert, oh wunder, er ließ sich gut auftragen und klebt auch nicht, bis jetzt, kann natürlich noch kommen. Ob er verschmiert/abgeht wenn ich mit Liqiud versiegele muss ich noch testen.

Margit

13
13. August 2009 - 12:48
Post Actions
Avatar
anitteba


Posts: 627

Liebe Margit, hast du schon ein Ergebnis??

14
13. August 2009 - 13:05
Post Actions
Avatar
Starke Stücke


Posts: 2266

Ich habe die pitts, die JuLi oben beschrieben hat. Aber noch nicht probiert. Ich meine , dass ich das schon einmal in einem Tut-Video gesehen habe mit eben diesen Stiften.

15
13. August 2009 - 15:03
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

Hallo Bettina,

ich habe gerade gestern wieder einmal damit gearbeitet, wenn man die Farbe gut trocknen lässt kann man ganz vorsichtig mit Liqiud drüber gehen ohne dass die Farbe verwischt.
Ich habe nur ganz feine Strichelchen gemacht, wie es bei größeren/dickeren Flächen?/Strichen ist weiß ich nicht.

16
13. August 2009 - 16:13
Post Actions
Avatar
anitteba


Posts: 627

Danke!!! :))