Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Advanced Search
Forum Scope


Match



Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
Avatar
Forum Menu
The forums are currently locked and only available for read only access
Krylon Stifte werden klebrig!
1
18. Oktober 2008 - 7:08
Post Actions
Avatar
Guest



Ich hab grade was wirklich beunruhigendes im PCAGOE Forum gelesen. Kira hat herausgefunden, dass auch der LAck der Krylon-Stifte offensichtlich mit der Zeit klebrig werden. Hier das, was sie geschrieben hat:
[quote:exckcnyj](…)I have used the Krylon leafing pens for a while now, and I just pulled out a piece that's a few years old, and the leaf has become sticky and tacky! This was a surprise, because many of my friends in the claying community have been using these pens on their finished work. But on my baked and older premo pieces, it appears that the incompatibility occurs over time. I discovered the same thing happens to Ranger Glossy Accents- at first, it goes on and hardens to a nice shiny finish kinda like Diamond Glaze, but over time it degrades into a tacky mess. Just an FYI!
[/quote:exckcnyj]

Gleiches Problem gibts offensichtlich bei Ranger Glossy Accents - aber diese Farbe kenn ich nicht.

Das mit dem Krylon nervt allerdings schon, da ich schon ein paar Sachen verkauft habe, die damit verziert waren. Das macht mich jetzt total ärgerlich.
Mal abwarten und zumindest ein Teil aufheben, das mit Krylon behandelt wurde. Ich hoffe ihr Stift hatte nur einen Produktionsfehler. Wäre wirklich zu schade.

2
18. Oktober 2008 - 11:27
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

na prima
ich habe gerade einen bestellt.
hoffe es war nur der eine.
gruss sabine

3
18. Oktober 2008 - 12:09
Post Actions
Avatar
Guest



tja, wir werden sehen
wenn ich dazu komm werd ich in den nächsten Tagen Louise mal anschreiben und nachfragen

4
18. Oktober 2008 - 13:05
Post Actions
Avatar
Guest



war ja uch zu schön, um wahr zu sein. Hilft eben doch nur Acrylfarbe.

5
18. Oktober 2008 - 13:38
Post Actions
Avatar
kreativgeschichten


Posts: 377

Das wäre ja echt ärgerlich. Bettina, hast Du denn noch solch verzierte Sachen um mal zu kontrollieren ob es dort auch so ist oder noch wird? Die hattest Du doch letztes Jahr gemacht, oder? Das wäre ja schon ein Zeitraum, der vielleicht lang genug ist, und sich das Zeug verändert hat, oder?

6
18. Oktober 2008 - 14:52
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

war ja uch zu schön, um wahr zu sein. Hilft eben doch nur Acrylfarbe.[/quote:6fpdsy9c]

oder puder in lack einrühren, das geht auch

7
18. Oktober 2008 - 15:50
Post Actions
Avatar
Guest



ja, bisher ist noch nix klebrig geworden. Ich überziehe meine KAnten aber auch noch zusätzlich mi einer Schicht Flecto.

Ich hab mal an Louise geschrieben - mal sehen, was sie sagt.

Indie Lackstifte kann man leider nix einrühren, Juli 🙁

8
18. Oktober 2008 - 16:03
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

Ich meinte eine kleine Flasche Lack, Puder rein, umrühren, lackieren. *grins* Ich hab das mit einer von den kleinen Fimo-Wasserlack-Fläschchen gemacht, allerdings noch nicht viel damit rumprobiert. Bei den paar Probestrichen war allerdings wie beim Micashift ein wenig die Ausrichtung der Partikel zu sehen.

9
18. Oktober 2008 - 16:27
Post Actions
Avatar
Guest



da bin ich ja fast froh, dass ich bisher zu geizig war, mir einen krylon zuzulegen... kartenränder nehmen halt auch edding...
mein allererstes teil war eine dose bedeckt mit canescheiben , die ich anschliessend mit gold edding umrandet habe.... gleich ein stück für die tonne... 🙁

10
18. Oktober 2008 - 16:31
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

🙁
Edding bleibt halt klebrig, kann man nur mit 'ner Lackschicht drüber verwenden.

11
18. Oktober 2008 - 19:34
Post Actions
Avatar
Hoedlgut


Posts: 1751

und über die Krylonfarbe eine Lackschicht geben? würd das was bringen?

12
18. Oktober 2008 - 22:47
Post Actions
Avatar
Guest



hier die Antwort von Louise:
[quote:297jr3c5]No, I've never had a problem with tackiness, either with krylon gold leaf pens or with the addition of varnish. Sometimes the gold can wear off, but I've been using this technique for years and years and have never had a stickiness problem unless I used another brand.[/quote:297jr3c5]

Sie hatte nie ein Problem, ob mit oder ohne Lack darüber. Sie sagt, die Farbe nutzt sich über die Zeit etwas ab, aber sie hätte niemals ein Problem mit Klebrigkeit gehabt.

13
22. Oktober 2008 - 6:58
Post Actions
Avatar
Guest



Ich hatte mir auch einen Edding 753 gekauft und musste festellen das der klebrig
bleibt, dann habe ich bei Gerstaecker eine Goldfarbe entdeckt sie nennt sich Goldfinger
weil man sie mit dem Finger aufträgt und das klappt ganz gut und klebt nicht, trocknet
auch über Nacht gut an.