Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Advanced Search
Forum Scope


Match



Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
Avatar
Forum Menu
The forums are currently locked and only available for read only access
Rollrahmen selber basteln
1
16. November 2014 - 15:58
Post Actions
Avatar
Guest



Hallo Clayer/innen,

nach einer Idee aus Zsu's Shop (die ich mir gekauft habe!) hab ich einen eigenen, auf meine Bedürfnisse zugesägten und verleimten Rollrahmen gebastelt. Ich möchte ihn nämlich dicker haben, weil ich meine Scheiben beidseitig bedrucken will und dazu die Clayplatte zwischen 2 Texturplatten legen muss. Das ging ganz einfach mit einem Modellbaulättchen aus dem Baumarkt. Siehe Bild im flickr, wen es interessiert.

2
16. November 2014 - 17:54
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

na da hast du ja eine gute Lösung für deine Bedürfnisse gefunden.
Ich würde wohl eher mehrere Lagen aus der Nudelmaschine übereinander stapeln, zwischen die Texturen packen und mit dem Roller drüber gehen....

3
16. November 2014 - 22:36
Post Actions
Avatar
Guest



Ja, aber das wird unter Umständen nicht gleichmäßig dick, wenn Du mal fester rollst und mal leichter. Deswegen der Rollrahmen. Wenn mein Texturen-Claystapel da drin liegt und ich dann über das Texturen-Clay-Sandwich und den Rahmen rolle, hab ich genau die Stärke, die ich will. Ich hatte das oben vielleicht nicht verständlich beschrieben.

4
17. November 2014 - 8:53
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

das Prinzip war mir schon klar, auch wenn du es oben nicht beschrieben hast. Eine wirklich 100% gleichmäßig dicke Platte, die beidseitig texturiert ist, hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht. Da reicht mir handausrollen. Aber auf jeden Fall danke für deinen Tipp 🙂

5
22. November 2014 - 5:51
Post Actions
Avatar
Guest



Du hast aber super Ideen! Wenn man nur diese Stäbchen benutzt, womit die Erhöhung variieren kann, könnte ja verrutschen. So ist richtig stabil! Cool!