Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Viviane, du wirst [b:38qk7u5y][size=150:38qk7u5y]50[/size:38qk7u5y][/b:38qk7u5y][size=200:38qk7u5y]???[/size:38qk7u5y]
Das kann doch gar net sein!!!! Das glaub' ich Dir net [b:38qk7u5y];-[i:38qk7u5y][color=#FF0040:38qk7u5y])[/color:38qk7u5y][/i:38qk7u5y][/b:38qk7u5y]
[i:38qk7u5y]WillFotoVonDeinemPerso!!![/i:38qk7u5y]
@ Ja, SU, [color=#FF00BF:2n1cod8u][size=150:2n1cod8u]50[/size:2n1cod8u][/color:2n1cod8u]
@ Petra, ich habe mir auch schon Gedanke gemacht. Ich wohne in einem Fachwerkhaus.
Also jede Menge Zimmer, aber alle Klein und niedrig. Der Raum, wo ich ihn stellen könnte (neben der Scheune - das Arbeitszimmer der Vorbesitzer - Elektriker), kann ich ein schönes Arbeitzimmer machen, dann eben ohne diese Schrank. Ich muss es mir genau überlegen, ob es sich lohnt.
Schöner Sonntag.
ggg
@omamo: ging mir genau so wie dir. erster gedanke - wow super brauch ich unbedingt (mein jungfrauenaszendent) und mein Zwilling widersprach - was nützt dir so ein kasten, wenn eh nicht's zurück in die fächer stellst. und wieder siegt die vernunft der jungfrau, denn dem chaos des zwillings ist niemand gewachsen 😉
apropos Ordnung: wie bewahrt ihr eure Ketten/Ohrringe usw. auf???
Der Berg wächst und wächst, und ich weiß einfach nicht, wie ich den ganzen Kram übersichtlich aufbewahren könnte. Dadurch bringe ich es fertig, fast identische Perlen anzufertigen, weil ich vergessen habe, dass ich so etwas schon ausprobiert habe. Bei mir läuft es nach dem Motto: aus den Augen, aus dem Sinn...
Haken und aufhängen (die Ketten, nicht ich mich...) wäre natürlich ideal, aber dann staubt der Krempel ein, also Mädels, wie macht ihr das???????????????????????
Übrigens bin ich auch eine Wasserfrau
Liebe Margit
Ich habe Schubladencontainer.Da habe ich Plastikteile drin (findest du zur Zeit unter den Weihnachtsmännern in den GEschäften) Ich schneide die Plastikteile aus und habe dann ganz viele Teile in denen ich meine Perlen Schubladenweise nach Farben sortiere.
Meine Ketten sind in Holz und Schuhkartons aufbewahrt.Immer eine Kette und dann ein Einmaltuch drüber damit nix verschrammt und natürlich getrennt nach silbernen oder goldenen Ketten.
Wenn du keine teuren Plastikschubladencontainer haben willst dann... gibt es auch die preiwerten Pappschubladen boxen vom Aldi.Kommen immer im Januar oder Februar in die Märkte
Tiere die ich modelliere werden in Plastiktüten eingetütet und auch in Schubladenboxen gelagert.
So stauben sie nicht voll.Anhänger habe ich auf einem ehemaligen Brillenständer hängen.
Dadrüber ist ein großer MÜllbeutel gezogen damit sie auch nicht vollstauben.
Liebe Grüße Hedwig
Margit, wenn es dir 'nur' darum geht dass du quasi doppelte Perlen anfertigst, dann heb dir doch von allen Perlen die du machst jeweils eine auf und mach dir deinen eigenen Perlenstrang!
Zugegeben, dann musst du auch noch den Strang aufbewahren, aber wenigstens weisst du dann immer wo du nachsehen musst 😉
Fuer die Ohrringe einen Bilderrahmen, mit Webband oder Satinband die schöne (evtl verschönerte) Rückwand umwickeln (so eng oder weit, gerade oder über kreuz/schräg wie du willst), hinten antackern, in Sichtweite aufhängen und Ohrringe über das Band hängen.
Fuer Ketten auch Bilderrahmen, nur grösser, Kork als Rückwand, aufhängen und frohes Ketten-dranpinnen 🙂
So mein Plan... nur komme ich irgenwie nie dazu 😀
Jo Margit .Genau das meinte ich.Ich mache es mittlerweile so das ich alles gut weglege und wenn die Sippe anrückt dann....kommt immer irgendwer der gerade was zum Umhängen braucht.Dann werden die Kartons rausgezogen und ... ich habe dann immer ein schönes Geschenk.
Ich erspare mir das rumlaufen in Geschäften um andere GEschenke zu suchen und unsere Sippe kann immer kommen wenn die was passendes brauchen.
Vielleicht erspart es euch ja auch so manchen Zug durch die Kaufhäuser jetzt zu Weihnachten.
Liebe Grüße Hedwig
225
14
2 Guest(s)