Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo,
ich suche Quetschperlen mit nur 0,7 mm Innen - Durchmesser oder sogar noch kleiner, weiß jemand wo ich die in verschiedenen Farben bekommen kann? Ich habe jede Menge mit größerem Durchmesser und kann sie nicht gebrauchen, oder gibt es einen Trick? Ich nehme meist Nylonfaden mit 0.35 mm der rutscht natürlich durch, auch wenn ich zusätzlich Kleber auftrage.
Vielen Dank,
Margit

Liebe Margit!
Du sprichst mein "Schmuck-Lebensthema" an!
Was ich mich schon mit Quetschperlen rungeärgert hab, geht auf keine Clayerin-Haut!
Bisher hatte ich dasselbe Problem wie Du, allerdings benutze ich seit mehreren Monaten zum Fädeln nur noch nylon-ummanteltenden Stahldraht. Der hält viiiiiiiiiiiiiiel besser als die Nylonfäden!
Vor kurzem hab ich endlich DIE Quetschperlen schlechthin gefunden, die super halten, NICHT brechen (bei 2maligem Quetschen mit der Crimpzange!!), bin vollauf begeistert. Allerdings gibt`s die bei einem Großhändler, bei dem man nicht privat einkaufen kann. Für alle Interessierten - Firma "Schmuckzubehör Rainer Irl", in Deutschland, ** you do not have permission to see this link **ß ich jetzt nicht, ist aber im internet zu finden.
Margit, wenn Du magst, kann ich Dir gerne probehalber welche schicken. Ich bin sehr zufrieden mit diesen kl. Kerlchen, denn Innen-dm weiß ich allerdings nicht auswendig.
Mit den Quetschröhrchen hab ich persönlich keine so gute Erfahrung gemacht.
Habe mal wo gelesen, daß die Quetschperlen, -röhrchen aus echtem Silber "besser" sein sollen, weil sie durch den hohen Silberanteil weicher und geschmeidiger sind und sich daher besser verarbeiten lassen.
Lg
Sissy
Ich hab mal geschrieben, dass ich nur mehr Silberne nehme. Da kann ich mit der Crimpzange die "Doppelfaltung" machen und drücke diese dann noch etwas fester zusammen. Da kann sicher nichts mehr durchrutschen. Die unechten sind dann manchmal an den Faltstellen gebrochen. Ich kaufe sie bei Bali-beads ein.
Hallo,
vielen Dank!
Anitteba: auf Deinen Tipp hin habe ich mir schon kleine Perlchen aus echtem Silber gekauft, die halten wirklich viel besser, ich benutze auch eine Crimpzange mit 2 Mulden. Ich brauche Nachschub und wollte sie gerne in verschiedenen Farben...
Sissy: nach dem Rainer Irl werde ich mal fahnden, und mit dem Draht hast Du sicher Recht, das werde ich ausprobieren. Wenn Du mal wieder etwas an mich schickst, kannst Du ja ein paar von den Winzlingen mit ins Kuvert stecken, Bussi,
Margit

na sag Du mir, was ist denn da mit dem Rainer?
Da muß ich doch glatt mein Hinterteil heben und seinen Katalog raussuchen....
ups, jetzt bin ich aber sehr klein. Der hat tatsächlich keine homepage.. gibt`s ja garnicht.... aber sieht fast so aus.
für alle Gewerbescheinbesitzerinnen: fragt ruhig mal unter
** you do not have permission to see this link ** nach einem Katalog. Die haben ein recht kleines Sortiment, aber dafür haben die 1. recht kleine Verp.Einheiten, und bei den Glasperlen haben sie immer wieder ganz nette ausgefallenere Sorten. Und eben diese supertollen Quetschperlen. Ab 100 Euro liefern sie innerhalb D portofrei.
UND! Frau Irl ist sooooo nett!
Lg
Sissy
P.S. wer mag: Tel: 089/ 900 19 335; Fax 089/ 900 19 336
225
70
1 Guest(s)