Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
ich hab wieder einmal ein paar euro mehr umsonst beim boesner gelassen! ärgerlich aber ich kanns jetzt auch nicht mehr ändern. hab mir von schminke die akademieacryl-color in 60ml tuben gekauft, und diese ******** ****** *** farbe will einfach nicht auf dem rohen clay trocknen.
welche farben - bitte marke und unterbezeichnung angeben - verwendet ihr?
das sind die Acrylfarben, die (noch in der alten Yahoo-Gruppe) als gut beschrieben wurden (stand Juni 2008)
Golden Acrylic
Reeve
Hobby Acryl von der Lacufa GmbH
Rembrandt Acrylic
Marabu Decolack
Acryl Studio von Boesner[/quote:1kdc8xig]
Vorsicht!
Habe erst kürzlich herausgefunden, [b:1kdc8xig]dass nicht alle Farben von Reeve [/b:1kdc8xig]auf ungebackenem Clay trocknen! Ob es am jeweiligen Clay liegt? Aber eigentlich benutze ich ja fast nur FIMO?
Mit Acrylfarben habe ich schon die reinste Studie betrieben. Habe auch schon festgestellt, dass
nicht alle Farben einer Firma trocknen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Pearlacryl von Lascaux gemacht, die gibt es aber nur bei Boesner,
der Gerstaecker hat die leider nur in gold, silber, bronze.... Auserdem Gouache von Lascaux,
dabei muß mann aber beachten, dass die wasserlöslich sind, dass heißt, die brauchen unbedingt
Lack drüber vor dem Tragen.
Liebe Grüße
Simone
....nööö, hab sie von einer anderen Quelle, aber schon ganz lange.
Ich liebe diese Farben, weil sie echt schöne Schattierungen haben und kleine Tuben: gut zu transportieren und meist brauch ich nur ein Minitröpfchen, da trocknen mir große Tuben nur und dann muß ich sie wegschmeißen. Mit den Kleinen ist das besser (für mich).
Ich möchte gerne Faux Technik ausprobieren und da wird im Anleitungsbuch mit schwarzer Acrylfarbe gearbeitet.
Ich habe die von Amsterdam.
Kann ich die verwenden?[/quote:18hss67c]
Bisher hat von dieser Farbe noch niemand berichtet, am besten zu probierst es an einem kleinen Stück aus.
Es kommt auch auf die Clay-Sorte an, ob die Farbe trocknet oder klebrig bleibt bzw. klebrig wird (passiert meist zw. 1 Stunde und 1 Tag)
Und ob du es auf rohem oder gehärtetem Clay verwendest.
Wenn du es probiert hast, dann berichte doch mal.
naja eigentlich über beides. Farben oder Lacke auf Wasserbasis werden oft auch nach dem Trocknen von Wasser wieder angelöst.
Wenn man also Sachen für draußen oder Schneekugeln oder zu spülende Besteckgriffe damit bemalen will, dann sollte man die schon noch zusätzlich mit einem wasserfesten Lack schützen.
221
10
1 Guest(s)