Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Ich habe soeben gemerkt dass ich es geschafft habe meinen Armreif (mit Gummi drin) anzuknacksen. Ok, das ist untertrieben, der Querriss geht geschätzt bis etwa zur Mitte des Armreifens, lange hält der nicht mehr zusammen.
Ich werde versuchen die Stelle mit Fimo Liquid zu kleben, und jetzt kommt meine Frage: Muss ich den Armreif dazu auseinandernehmen, oder kann ich den Hutgummi mitbacken? Hat da schon wer Erfahrungen? Und wenn der Gummi die Hitze aushält, reisst er danach dann leichter?
2 Jahre lang begleitet mich dieser Armreif jetzt schon jeden Tag in der Arbeit, ich würde ihn sehr vermissen wenn er nicht zu reparieren ist!
Kerstin erzählte gestern, dass ihr mal ein Armreifen auf diese Art ganz kaputt gegangen ist, weil das Gummi sich wohl irgendwie so verhärtet und/oder ausgebreitet hat, das der Clay ausgebeult oder geborsten ist. Also vielleicht doch lieber nicht mit Gummi backen, oder aber du hast noch etwas von dem selben Gummi und kannst den solo mal backen...
Liebe Susi
Ich habe auch mal Gummi mitgebacken weil ich zu faul war das auseinanderzunehmen.
Das Ergebnis war..... ziemlich eklige Matsche in den Löchern die nicht freizubekommen waren auch nicht mit einem Handbohrer und das was da aus den Löchern noch rausgequollen ist hat so gestunken das ich vorsichtshalber alles weggeworfen habe.Liebe Grüße Hedxwig
225
14