Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Advanced Search
Forum Scope


Match



Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
Avatar
Forum Menu
The forums are currently locked and only available for read only access
Bestimmte Mica shift Technik: Mica Dots
1
11. September 2009 - 7:26
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Hallo Mädels / Jungs !
Beim stöbern in unserem Forum - in unserer/eurer Linksammler für Anleitungen - habe ich folgende Seite entdeckt:
[url:2il7ehbg]http://www.thepolyparrot.com/gallery.html[/url:2il7ehbg]
In der zweiten Spalten von Oben habe ich eine kleine Dose gesehen die mit einer tollen Technik umhült von metallic Clay. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen wie dieser Effect zu erzielen ist ???!!!!!!
Mir ist klar dass man die metallic Pigmente im Clay verschieden "ausrichten" kann - aber wie in Gottes Namen schaffe ich es dass die Pigmente in der Mitte des Clay´s den Anschein haben zu "leuchten" ??????????????
Rolle ich hierfür die sehr oft durchgenudelte Clayplatte mit der "hellen Seite" von "außen" auf?
Ähnlich wie hier: [url:2il7ehbg]http://www.polymerclaycentral.com/satinegg.html[/url:2il7ehbg]
- Is schwer zur erklären - hoffentlich versteht Ihr mich.
Vielleicht hat jemand eine Idee.......

Liebe Grüße
Nima

2
11. September 2009 - 7:54
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

....dein Denkansatz ist schon mal seeehr gut...
Es sieht aus wie 'ne MicaShift-SkinnerBlend, gell?
Interessant, da muss ich auch mal drüber grübeln,
melde mich, wenn ich "ausgegrübelt" hab' [b:k8nzipas];-[i:k8nzipas][color=#FF0040:k8nzipas])[/color:k8nzipas][/i:k8nzipas][/b:k8nzipas]

3
11. September 2009 - 8:12
Post Actions
Avatar
Hoedlgut


Posts: 1751

Also ich denk dass ist ein Skinner Blend aus Mica Gold und Bronze. Dann von der hellen (goldenen) Seite aufgerollt, zu einer Quadrat-Cane bzw. zu einem Rechteck geformt? und dann Scheiben abgeschnitten aufd auf die Dose gelegt.

...denk ich jetzt mal....

4
11. September 2009 - 8:15
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

Ha,
daran hatte ich eben auch gedacht, einfach eine SkinnerBlend
aus zwei ähnlichen MetallicFarben, ich glaub' das isses!!!!

5
11. September 2009 - 8:18
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Ich glaube, Du hast nicht mal so unrecht, Hoedlgut :-))))))))))))
wobei mir das nicht so aussiehr wie Bronze - kann aber auch täuschen......
das werde ich ausprobieren - wenn ich endlich mein Premo bekomme - warte schon seit August !!!!!!!! Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...

6
11. September 2009 - 8:48
Post Actions
Avatar
Martina


Posts: 2116

Pemo: hab' jetzt wieder alles da!

7
11. September 2009 - 8:49
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

Ach, heisst das jetzt [b:3o1hyhzi]so[/b:3o1hyhzi]???
Kicher...

8
11. September 2009 - 8:52
Post Actions
Avatar
Hoedlgut


Posts: 1751

[quote:i39n4ep4]wobei mir das nicht so aussiehr wie Bronze - kann aber auch täuschen......[/quote:i39n4ep4]Musst ja nicht Bronze nehmen kannst ja auch metallic Gold mit ein bißerl Farbe einfärben (aber nicht zuviel weil sonst ist der Glitzereffekt dahin) dann kannst du dir ohne Probleme ein dunkleres Gold mischen wenn dir das besser als Bronze gefällt.

9
11. September 2009 - 8:57
Post Actions
Avatar
Martina


Posts: 2116

Ich glaube nicht mal, dass 2 verschiedene Farben verwendet wurden. Gold hat diesen hellen und dunklen Effekt auch alleine. Schaut mal hier:[attachment=0:ro1m6pid]MicaS2.JPG[/attachment:ro1m6pid]

10
11. September 2009 - 9:10
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

Ja, schon, Martina, daran hatte ich auch schon gedacht...
Nur, was passiert mit den zwei Schattierungen, wenn du
auf herkömmliche Art eine SkinnerBlend machst?
Würde sich ein solcher Block so wie die "querverlegten"
Teile in deiner Abbildung da nicht anders ausrichten?

11
11. September 2009 - 14:32
Post Actions
Avatar
Clayla


Posts: 1249

Ich glaube nicht, dass das eine Skinner Blend ist. Ich würde es so versuchen:
Auf der dicksten Einstellung das Kupfer oder Gold (ich würde premo empfehlen) ca. 10 mal durch die Pastamaschine nudeln.
Dann mehrere Schichten übereinanderlegen (so 5 - 10 Schichten), dann mit einem Stift mit einer "sanften" Rundung (also nichts Spitzes) hineinstechen aber nur ca 1 Schicht tief. Dann die gestochene Schicht mit einer scharfen Klinge so abtragen, dass das Loch wieder weg ist.
Das müsste dann eigentlich diesen Effekt ergeben.
Einen sehr ähnlichen Effekt bekommt man auch, wenn man eine ca. 10 mal ausgerollte schicht wie eine Jellyroll aufrollt und dann Scheiben davon abschneidet.

12
11. September 2009 - 14:50
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

[b:35ewjcjk]Wow, "Bravo", Kerstin!!![/b:35ewjcjk]
Ich hab's zwar 2x lesen müssen, aber ich
denke, (nachdem ich's verstanden hab' [b:35ewjcjk];-[i:35ewjcjk][color=#FF0040:35ewjcjk])[/color:35ewjcjk][/i:35ewjcjk][/b:35ewjcjk]),
[size=150:35ewjcjk]das isses!!![/size:35ewjcjk]

13
11. September 2009 - 17:44
Post Actions
Avatar
ksx


Posts: 1130

Ich würde auch zu der von Kerstin beschriebenen Technik tendieren. Da muß man wahrscheinlich etwas mit der Art der Abdrücke herumprobieren. Mit Premo sollte es funktionieren. Hier mal mein Mica- Versuch damit, da sind ähnliche Kontraste zu sehen.

[url:rch1kd2t]http://www.flickr.com/photos/ksxy/3247543249/[/url:rch1kd2t]

14
11. September 2009 - 18:08
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Danke Euch!

Ich muss Kerstins Anleitung erst noch verinnerlichen......
Grübel.....

15
11. September 2009 - 18:09
Post Actions
Avatar
Guest



wow kerstin, clayla, das hört sich gut an. ich hab's mir rauskopiert und werde es irgendwann einmal ausprobieren. lieben dank!

16
11. September 2009 - 18:11
Post Actions
Avatar
Anon


Posts: 6001

hihi, ich hab's mir auch gerade ausgedruckt, Sissy: das probieren wir im Harz!!!!!!!!!!!!!!!!!

17
11. September 2009 - 18:32
Post Actions
Avatar
Clayla


Posts: 1249

Na dann viel Spaß beim Ausprobieren!
;o)

18
15. September 2009 - 8:15
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Hallo Mädels!
Hallo Clayla - Kerstin !
Ich hab endlich mein Premo erhalten und habs ausprobiert - leider klappts mit der Anleitung nicht.
Das einzige was zu sehen ist ist der Rand oder die Rundung vom einstechen. Dieser Rand ist dunkler und somit das "Innere" heller. Aber leider nicht im geringsten so wie auf dem Bild zu sehen. (Innen hell außen dunkel) Ich habe es auch mit einem Stempel versucht - keine Chance.
Die Anleitung von Hoedlgut werde ich nun noch einmal probieren.....
Melde mich wieder was heraus gekommen ist.....

LG
Nima

19
15. September 2009 - 8:50
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Also - die Anleitung von Hoedlgut - Eva klappt leider auch nicht bzw. hat nicht diesen Effekt
:-((((
Grübel.....
Im Endeffekt ist es doch so:
Wenn man in den metallic Clay Löcher - Formen o.ä. hineinstanzt/drückt stellen sich die Metallic-Pigmente in eine andere Richtung auf - deshalb der/ein Effekt.
Ich glaube in diesem Fall ist es anders herum - vielleicht muss nicht ein Loch o.ä. hineingestochen werden sondern alles andere wird gedrückt außer das Loch - kann das sein?
Ich hoffe, mich kann jemand geistig verfolgen - lol ?!!

20
15. September 2009 - 9:11
Post Actions
Avatar
Claudia


Posts: 1230

Hast du vorher auch schön ganz oft in gleicher Richtung zusammengeklappt durch die PM gejagt??
Und danach erst gedrückt/ -stempelt oder was auch immer??
Sonst können sich die Teilchen nämlich nicht ausrichten...