Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Hallo Ihr Lieben,
wie ja die meisten von Euch wissen, bin ich ja erst am Anfang meiner Clay-Sucht.
Aber beim basteln gestern ist ein großes Problem aufgetreten.
Ich habe aus Premo und Studio von Sculpey (Einkauf in Martina's Shop) kleine Swirls hergestellt. Mir ist
dabei aufgefallen, daß das Material ziemlich schnell weich wird und daher habe
ich nach Fertigstellung die Swirls einfach mehrere Stunden liegen gelassen.
Jetzt kommt mein Problem: ich versuche vergebens Löcher in die kleine Swirls (ca. 1,5-2,0 cm Durchmesser)
zubekommen. Dabei wird das Material so weich, daß die Swirls sich extrem verformen.
Zum Löcher bohren habe ich mir extra den Kemper Pro Tool gekauft. Bei größeren Swirls funktioniert es
wunderbar, aber bei den Kleinen werde ich schier wahnsinnig. Ich habe es auch mal mit einer langen
dünnen Nähnadel versucht, aber genau so daran gescheitert.
Wer weiß mir Rat und kann mir Tipps geben ?
Vielen lieben Dank für Eure Bemühungen.
Ganz liebe Grüße
Sonja

Hallo Eva,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wenn ich ehrlich bin, traue ich mich gar nicht so recht daran,
Löcher nach dem Backen zu bohren, weil die Swirlies so klein sind. Dremel mit Bohrfutter habe ich alles
zuhause, an dem soll es nicht liegen. Ich habe halt Angst, daß die Swirlies dann am Rande ausbrechen.
Muß mir mal Gedanken darüber machen, aber trotzdem Danke, Danke, Danke.
Gruß
Sonja
Hallo Sonja,
ich wuerde auch zum bohren nach dem backen raten - fuer den Anfang mit nem Handbohrer.
Einfach mit den ganz duennen Bohrern fuer die Bohrmaschine anfangen (geht besser wenn du den Griff mit Clay ummantelt hast), dann langsam den Durchmesser steigern, bis du die gewuenschte Lochgroesse hast.
Ist garnicht so schwer, keine Bange!
LG,
Claudia

Bei so kleinen Bohrungen ist es auch manchmal besser "von Hand" also ohne Dremel mit einem kleinen HAndbohrer zu bohren - dann hat man mehr Kontrolle.
Hier ein paar Links zu den kleinen Helferlein:
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
...den Link hatten wir glaub ich schon mal, aber vielleicht hilft Dir das ja doch? Manchmal fällt einem dann ja noch was anderes dazu ein, wie mans machen könnte...;-)
Eine Anleitung wie man eine Lagerung machen kann um die Linsen Perlen beim Bohren besser gelagert zu bekommen:
** you do not have permission to see this link **

Hallo an Alle !
Ihr seid alle so lieb und ich möchte mich auf diesem Wege
bei allen ganz herzlich für Eure Antworten bedanken.
Also ich werde Eure Tipps befolgen und mir einen Handbohrer zulegen.
Es ist nur zu dumm, daß ich die kleinen Swirlies als Armband am Samstag
als Geschenk überreichen wollte. Aber ich habe ja passend eine Halskette
dazu gemacht und dann bekommt meine Freundin eben das Armband später.
Werde Bilder von meiner ersten Polymer Clay Arbeit dann einstellen.
Bin wie gesagt erst am Anfang, aber werde mich nach und nach auch
steigern, so hoffe ich jedenfalls.
Grüßle
Sonja
Wenn du vor dem Backen einfach nur eine kleine Delle da machst, wo nachher die Löcher hinsollen, kannst du nach dem Backen besser zielen. Man kann auch mit der Nadel einer Injektionsspritze ganz gut bohren, da die geschliffen sind. Vielleicht hast du ja sowas im Haus. Noch besser geht das, wenn die Perle nach dem Backen noch warm ist.
ich denke auch das das "Hauptproblem" das weiche Studio by Sculpey ist. Abgesehen davon hatte ich auch ewig Angst vor dem Bohren und hab meine swirls of 1 - 2 Tage liegen lassen oder in den Kühlschrank gesteckt um sie noch vor dem backen lochen zu können.
Aber dann hab ich einmal einfach vergessen ein Loch zu machen und musste also hinterher bohren.
ist wirklich halb so schlimm, jetzt bohre ich fast nur noch hinterher 🙂 ich hab so ein niedliches Ding hier:
** you do not have permission to see this link **
trau Dich einfach mal an einem Probestück
LG
Leila
Bei manchen Claysorten kann man sogar ohne Bohrer, nur mit einem Needle-Tool, Löcher in das gebackene Werkstück "drücken". Dann mit dem Bohrer nachbohren. Zumindest kann man meist auf beiden Seiten ein Führungsloch machen, das nur ein-zwei Milimeter lang sein muss, damit der Bohrer nicht abrutscht und die richtige Richtung hat.
225
154
1 Guest(s)