Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo Nila,
dieses Problem hatte ich auch schon mal, war aber der alte Lack von Faber. Die Perlen waren richtig stumpf und fühlten sich ganz komisch an der Oberfläche an. Habe ihr dann eine neue gemacht und nichts
mehr lackiert. Seidtem war nichts mehr. Manche Menschen reagieren anscheinend beim Schwitzen mit
dem Lack!!

Danke für euere Rückmeldung.
Habe nun den alten Lack abgenommen und eine Schicht Liquid von katopolyclay drüber gegeben.
Die Perlen glänzen nun nicht mehr. Überlege noch ob ich die Perlen vielleicht mit dem Schutzlackspray für Tintenstrahldrucke einsprühe um wenigstens einen leichten Glanz zu erhalten. Falls noch jemand eine andere Idee hat. Freue mich über jede Rückmeldung.
LG
Nicole

habe sie leicht mit der Heissluftpistole behandelt, bis der Grauschleier weg war.
Länger konnte ich sie leider nicht behandeln weil sie dann Luftblasen bekamen.
Ich denke es liegt dran, dass die Perlen aus Fimosoft bestehen und 150°C nicht vertragen können oder ich Lufteinschlüsse habe.
Die Perlen sind noch aus der Zeit wo ich dieses Forum noch nicht kannte."Grins"
Über Polieren und Schleifen habe ich gelesen, dass die Perlen durchs Tragen auch wieder stumpf werden???
LG
Nicole

Über Polieren und Schleifen habe ich gelesen, dass die Perlen durchs Tragen auch wieder stumpf werden???
LG
Nicole[/quote:2htw02l1]
das stimmt - der Glanz verschwindet etwas - kann aber wieder aufpoliert werden. Und selbst etwas matter sehen sie dann besser aus, als ungeschliffene lackierte perlen, bei denen der Lack abblättert;)
Mir stellt sich dieses Problem selten, da die wenigsten meiner Stücke hochglänzend sind...ich stehe eher auf Seidenglanz oder Matt....
225
13
1 Guest(s)