Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hat eigentlich schon mal jemand einen 'Lack-auf-Lack' Test mit 2 unterschiedlichen Lacken gemacht?
Ich meine sowas wie 'Lack A verträgt sich mit Fimo lässt sich aber abziehen' und dann darauf 'Lack B der sich nicht mit Fimo verträgt aber dafür schön fest wird'?
Rein theoretische Frage, ich habe nichts getestet und auch nicht vor das auszutesten.

Super Ulrike,
was Du alle wissen willst....ich glaube, ich werde den Lack suchen, damit Du ihn einem Check unterziehen kannst....Stiftung Warentast für Clay und Zubehör bekommt in Zukunft das "Mingapunga-Siegel"......oder auch nicht.......:-))))
Bin am 16.04. nachmittags zum Meeting bei QVC, könnte danach ja mal bei Dir vorbeischauen....
Hallo Ihr Lieben,
von Darwi gibt es auch eine Porzellanfarbe. Unter anderem eine klare, mit der man zum Beispiel Servietten auf Teller kleben und versiegeln kann. Dieser lack ist nach 48 Stunden Trocknung spülmschinenfest. Ich habe das mal getestet und für Top befunden. Zumindestens auf Porzellan.
Ich könnte mir vorstellen, das dies auch auf Clay funktioniert, wenn dieser fettfrei ist.
werde das bei Gelegnheit mal probieren und dann berichten.
Zur Zeit mache ich nämlich Bestecke und da wäre ja ein Spülmaschinenfester Lack eine Revolution.[/quote:ewsdylgz]
[b:ewsdylgz]Hast du eigentlich schon getestet, liebe Anke?[/b:ewsdylgz]
Hi Mädels!
Ich hab den Darwi Lack "seidenmatt" von Zilly (herzlichen Dank nochmals bei der Gelegenheit ;)und hab in letztens mal probiert. Nur der ist bei mir gar nicht matt geworden. Meiner Meinung nach hat er einen schönen Schimmer. Nicht so deftig wie der alte Fimo Lack auf Harzbasis...aber unter matt stell ich mir was anderes vor 😉
Nicht falsch verstehen, ich bin total zufrieden mit dem Lack und nehm ich auch sehr gerne...nur eben "matt" in dem Sinne das nix glänzt und schimmert nach dem lackieren is nich. *grübl*
Gehts euch da auch so oder anders gefragt, wie schaut denn dann der Darwi Glanzlack aus?
lG Eva
Hast du ihn richtig doll geschüttelt????? Also der Glanzlack ist komplett durchsichtig und hat in der Flasche einen ganz leichten Gelbstich. Der matte ist in der unteren Hälfte milchig und in der oberen Hälfte ist er klar. Und wenn er nicht richtig vermischt ist....???? Also gut schütteln, nicht nur rühren (Anti 007)
Eva, ich hab beide Sorten noch da. So wie du dein Ergebnis beschreibst, scheinst du den glänzenden zu haben. Vielleicht ist mir ein Fehler beim Sortieren und verteilen passiert. Ich schau mal nach. Kannst mir ja eine PN schicken.
Ciao,
bin günstig an eine Flasche Matt- u. glanzlack von darwi gekommen - blos kenn ich mich mit Lacken garnicht aus und mir ist hinterher erst eingefallen dass er ja nicht Wasserlöslich ist - mit was reinige ich denn jetzt die Pinsel?
Und nehme ich am besten syntetische Billigpinsel von Lidl, oder zum schoen lackieren die guten? Ruinier ich die nicht?
Ja doch, so dumm kann man fragen... 🙂
LG
Leila
Siehst du, Leila, genau darum arbeite ich lieber mit Tauchlackieren als mit Pinseln 😉
Im Baumarkt gibt es bei uns Pinselreiniger (enthalten ev. Aceton?), damit sollte es funktionieren. Ich rate dir aber nimm den Lack mit wenn du den Reiniger kaufst, dann können die Experten nachsehen obs wirklich das richtige Mittelchen ist.
Wenn ich bisher Lack aufgepinselt habe dann war das immer mit Billigpinseln die dann gleich in den Müll gewandert sind. Aber kontrolliere vorher dass der Pinsel nicht zu sehr haart (leidige Erfahrung <g>).
Toi toi toi für dein 'erstes Mal' mit Lack 🙂
🙂 die Idee mit dem "reintunken das ganze" ist ja ganz gut, blos ich mach keine Perlen....
wolle ein paar Herzen lackieren, die haben nicht mal einen Aufhänger, Loch oder Haken, hahahah, die würden einfach abtauchen 🙂
ich habe ein Mittelchen daheim das nimmt man auch zum Fleck-entfernen, ich denke auf deutsch könnte das Terpentin sein, druchsichtig, wenn man das offen stehen lässt verdampft es relativ schnell...?
Damit habe ich gestern experimentiert - Pinsel war von der billigen Sorte, als ich ihn in das Mittelchen getaucht habe wurde der Lack am Pinsel weislich und hart, habe dann ein paar mal hin und her gerührt und dann abgetrocknet und das weisse am Pinsel (Lackreste also) ging relativ gut ab, war wie getrocknet.
Ist das normal und ok so?
kumm mir so dumm vor 🙂
LG
Leila
225
9
1 Guest(s)