Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

ich habe noch ein wenig mit den McCaw Canes gearbeitet. Wer gucken möchte 🙂
...
** you do not have permission to see this link **[/quote:242f60ku]
Janine, darf ich dich fragen, wo Du diese Stoff für dein Kette gekauft hast und wie das heißt? Mir gefallen so sehr was man öfter sehen kann, ...so Stoffetzen aus Seide. Ich weiß aber nie wie ich suchen soll.

Was Du hast, das ist wirklich schön, ordentlich, hübsch, edel Stoffband.
Was ich ehe suche, das sind wirklich so faserig. Ich könnte zwar wahrschinlich selbst nicht tragen, denn mich würde zu tode kitzeln, aber die gefallen mir sooo gut.
Kuck: ** you do not have permission to see this link **
Ich habe keine ahnung wie die heißen. Martinas Bänder sind sehr schön, aber damit die so aussehen, müsste man kaputt machen. Wäre viel zu schade.
Zsu: Leider kenne ich auch keine Adresse, bei der man die Bänder bekommen könnte :(.
Und kaputt machen finde ich auch keine gute Idee. Was ähnliches habe ich beim Verpackungsmaterial schon gesehen. Ob die Ketten tauglich sind? Weiss ich leider nicht. Müsste man Probieren :).
Annette: Vielen Dank Annette, lieb von Dir :)))))))))
Habe übrigens am Freitag Deine Kette getragen. Es wollten gleich 2 Freundinnen wissen, ob das mein neustes Werk sei. Ich habe dann erzählt dass ich sie geschenkt (Geswapt...*gg) bekommen habe, und sie wahren ganz neidisch 🙂

[s:2qk773v8]Ulrike, könntest bitte die andere antworten bitte hierher verschieben? Ich habe bei Janine diese frage gestellt, hätte gleich neue Tread öffnen können.[/s:2qk773v8] EDIT (mingapunga) schon geschehen
Also ich suche solche Bänder: ** you do not have permission to see this link **
villeicht hat von Euch schon jemand sowas genutzt und hat Erfahrung damit? Wie gesagt, tragen könnte ich mit sehr große Wahrscheinlichkeit nie, denn ich bin viel zu empfindlich, aber es gefällt mir so gut. Sieht so toll fetzig aus.
Sieht toll aus! 🙂 Sowas ähnliches habe ich schon als Wollkneul gesehen - das gibt es mehr oder weniger dick und gefranst, in allen Farben, man nimmt es oft zum weben, oder Schals macht man damit.
Schau Dich doch mal im Wollgeschäft um, dann einfach zum lockeren Zopf flechten oder drehen und die Enden zusammenfassen.

Ich denke, das fetzige Halsband besteht aus gerissenen Streifen aus etwas dickerer Seide. Probier vielleicht verschiedene Stärken der Seidenstoffe und verschieden breite Streifen (ev. mit Wolle) zu kombinieren. Die Seidenstoffe gibt es in wunderbaren kräftigen Farben.
Liebe Grüße!
Elfriede
** you do not have permission to see this link **