Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo Monika,
Dein Problem ist sehr wahrscheinlich die Temperatur Deines Ofens und es hört sich an als ob Dein Teil verbrannt ist. Oft ist die Einstellung nicht richtig kalibriert und man sollte es mit einem separaten Ofen Thermometer überprüfen, plus viele Öfen scheinen die Temperatur nicht richtig zu halten (Spikes). Das wird hier in etlichen Beiträgen abgehandelt.
Zweites würde ich alles zum Backen auch abdecken oder umwickeln, das geht mit Papier, Quilt Füllmaterial und ähnlichem. Vor allem mit helleren Farben und speziell Weiß funktioniert das gut um ein Braunes Unglück zu vermeiden.
"weißes Fimo effect" meist du transparent?
Ist die Verfärbung durch und durch oder nur an der Grenze zwischen braun und dem Fimo Effekt? Dann Kann es auch ein ausbluten sein, insbesondere da man durch das transparent die angrenzende Farbe immer sieht.
Wie GelaG schon schrieb, zu hohe Temperatur kann es auch sein
Also
1) Ofenthermometer (am besten das von Faber/Staedler oder Sculey)
2) bei kleinen Toasterofen ein Fliese reinlegen zum Halten der Temperatur
3) innerhalb eines Ofen gibt es auch unterschiedlich heiße Zonen... wenn also unten was zu braun wurde, könntest du dein Stück eventuell anders rum reinlegen. Hat noch den Vorteil, das eventuelle Lufteinschlüsse nach oben, in dem Fall auf die spätere Rückseite des Stückes, steigen und so später vorne nicht mehr sichtbar sind.
oder Du legst ein paar Blätter Papier unter dein Stück...
...
das fällt mir dazu spontan ein
225
9
1 Guest(s)