Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo zusammen!!!
Endlich hab ich mein erstes PC-Buch zu Hause und hab mich natürlich gleich auf die Schatzsuche aller möglichen Details gemacht- leider konnte ich nicht alle Sachen kriegen
Meine Frage an Euch:
wo kann ich das kaufen: (ich muss es leider auf Englisch aufzählen)
Metal leaf- hab bis jetzt nur in gold/silber gesehen
es gibt aber auch mit so vielen anderen Farben
Metallic powders- von Eberhard Faber hab ich auch nur in gold/silber entdeckt, andere Farben leider nicht. Beim BOESNER haben sie solche Pigmente aber nur in großen Mengen und ziemlich teuer 🙁
Metall leaf gibt es auch in Baumärkte, und zwar das von Faber, also kein echtes Blattgold sondern goldfarbene Blätter bzw. silberfarbene, Kupferfarbene Blätter etc.
Nachteil, das Gold kann oxydieren.
Echtes Blattgold ist eine Alternative. Gibt es bei Ebay. Guck mal in den Links, ich weiß jetzt nicht, ob ich da schon was eingepflegt habe, Kerstin hatte mal ihre Bezugsquelle genannt. Muss ich sonst mal raussuchen.
Metallic powder, da gehen alternativ auch Lidschatten. Ich hab Pearl ex bzw. Perfect Pearls bei ebay ersteigert.
Manchmal kriegt man die sehr günstig.
Danke Ladies!
Ich wäre ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, im Baumarkt nachzufragen!
Lidschatten! Einfach genial!
Das sind wirklich tolle Tipps!!!! danke
und natürlich für die Seite
die kannte ich gar nicht!
So jetzt ist die Zeit dafür, dass ich mir ein paar glänzende Schmuckstücke ausdenke, denn seit ich bei Flickr bin, kommen mir meine Arbeiten im Vergleich mit den anderen sehr matt vor 🙂
LG aus Wien
hallo izabela,
du bist doch aus wien - oder irr ich mich da jetzt???
falls ja - kuck mal zu boesner:
boesner GmbH & Co. KG
Unter der Kirche 4
A-1110 Wien
da hatte ich mir glaub ich auch mal blattsilber bzw. blattgold gekauft - sie haben auch verschiedene pulver in verschiedenen metallicfarben und so weiter... kannst auch zuvor mal auf der seite kucken - ** you do not have permission to see this link **!

Juli, wenn du vom Preis für 380 g ausgehst und das ins Verhältnis stellst mit den 63g, dann stimmt der Preis pro 63g-Block von 1,24 Euro exakt - demnach isses genauso teuer. Will sagen 380g verhält sich zu 8,95 und 7,52 genauso wie 63g zu 1,48 und 1,24
Bei dem Grundpreis müssen sie sich verrechnet haben, die Preise jedoch stimmen und eins ist so teuer wies andere
225
63
2 Guest(s)