Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Hallo,
ich habe 2 Fragen:
Schleifen: da ich leider die Vorführung verpasst habe und immer noch mit dem Thema hadere, Frage an Euch: schleift ihr auch Perlen, die Euch glatt erscheinen, ist in jedem Fall noch mehr Glanz rauszuholen? Tumbler habe ich nicht...
Ösenringe: irgendwie bin ich zu dämlich, einen Ösenring perfekt zu schließen, entweder er ist zu, so dass nichts mehr rausrutscht dafür ist er aber krumm und bucklig oder er ist perfekt rund und nicht richtig zu, so daß schwuppdiwupp der Ohrhaken, etc. wieder rausrutscht. Theoretisch weiß ich, wie man es macht, in der Praxis hapert es aber leider sehr. Gibt's einen Trick bei der Sache?
Vielen Dank und einen schönen Abend,
Margit
Wie machst Du die Ösenringe denn auf??? Mit der Zange, nehm ich mal an, aber wie genau??? Es kommt daruf an die richtig auf zu machen, nicht über die Rundung sondern quer dazu. Dann gehen sie auch besser wieder zu und werden nicht so verbogen...ich schau mal ob ich einen Link finde..;-)
Schau mal hier:
** you do not have permission to see this link **
und hier:
** you do not have permission to see this link **
ich hoffe das hilft Dir weiter
und ob da noch mehr Glanz rauszuholen ist.
Ist es keine texturierte Oberfläche, dann solltest du unbedingt schleifen. Selbst wenn du nicht polieren willst, dann werden die Perlen oder Teile einfach wunderschön glatt.
Wenn du mal zwei gleiche Perlen nimmst und die eine schleifst bis mind. P1200 und dann wirst du den Unterschied sehen und fühlen. Am besten direkt 3 gleiche Perlen nehmen und zwei schleifen und eine von den geschliffenen noch polieren mit dem Dremel. Dann hast du es direkt vor Augen was es ausmacht. Polieren von Hand und polieren mit dem Dremel ist auch noch mal ein Himmelweiter Unterschied.
schleift ihr auch Perlen, die Euch glatt erscheinen, ist in jedem Fall noch mehr Glanz rauszuholen? Tumbler habe ich nicht...
[/quote:81yym8lu]
Hallo Anke und Ulrike,
vielen Dank für Eure Antworten.
Zu den Ösenringen: so mache ich sie auf, zur Seite weg, irgendwie passiert das Malheur aber beim schließen, da bleibt immer ein Spalt durch den dann die Ohrhaken rutschen. Ich muss das wohl einfach mal ganz gezielt üben, irgendwann kapiere vielleicht auch ich wie es geht...
Schleifen: Dann werde ich mich doch mal ans Schleifen wagen, ich möchte soooo gerne auch den tollen Glasglanz erreichen. Der Unterschied zwischen Dremel und Handpolieren ist gigantisch, das merke ich seitdem ich mein neues Poliererlein habe, das ist echt irre!
Na dann, gut's Nächtle, hasta manana,
Margit
Margit, vielleicht liegt es auch an Deinen Ohrhaken? Ich hatte auch mal welche, die immer durch gerutscht sind, weil sie viel zu dünn waren ... da gibts ja auch sehr große Unterschiede!
Ich hab mir mal ein Buch gekauft wo es um Schmuchverschlüße und sowas geht....(schau nachher mal nach und schick Dir noch einen Link dazu). Ich mache zwar nichts genau aus dem Buch, aber ich habe trotzdem viel gelernt, was das Schmuck zusammen setzten angeht!
[i:1q3q0hax]Edit:[/i:1q3q0hax] So hier jetzt noch die LInks dazu:
Findings & Finishings: A Beadwork How-To Book
** you do not have permission to see this link **
Das ist ein Buch nur über Verschlüße, die Bespiele sind alle mit Glasperlen, aber das kann man ja gut auch für PC umdenken. Kann ich emfehlen...;-)
Bead on a Wire: Making Handcrafted Wire and Beaded Jewelry
** you do not have permission to see this link **
Hier geht es um Schmuck aus Draht plus Perlen/Steine. Was ich hier ganz gut finde sind die Techiken fürs Drahtbiegen. Das sind Z.B auch selbst gefertigte Ohrhaken drin!
Kann ich auch enpfehlen!
Ist es keine texturierte Oberfläche, dann solltest du unbedingt schleifen.
schleift ihr auch Perlen, die Euch glatt erscheinen, ist in jedem Fall noch mehr Glanz rauszuholen? Tumbler habe ich nicht...
[/quote:265739sb][/quote:265739sb]
Die texturierten Perlen, wo ihr die Vertiefungen mit Farbe ausgefüllt habt, schleift ihr die?
@mingapunga: ich hab deine Ermahnungen , beim Thema zu bleiben, neulich aufmerksam gelesen, bin aber jetzt nicht ganz sicher, ob meine Frage noch zum eigentlichen Thema des Threads gehört oder nicht, und ob die Frage ein neues Thema "wert" ist oder nicht.
oh Gott, da hast du aber auch gerade einen Thread ausgegraben, der zwei ganz unterschiedliche Themen vereinte und damals nicht getrennt wurde...herrjemienee...
ich werd das mal in Ruhe überlegen, wie ich damit verfahre....
nun zu deiner Frage: kommt drauf an!
wenn du eine glatte Oberfläche hast, die du texturiert hast und dabei immer noch viel von der Oberfläche zu sehen ist, dann würd ich auch hier schleifen (zumindest die Fingerabdrücke und evtl. Dellen wegschleifen), Je nach Wunsch nur anschleifen und matt lassen oder auch bis zum Hochglanz schleifen und polieren.
z.B. ** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
Wenn du die Textur so gewählt hast, das die gesamte Oberfläche damit bedeckt ist, dann nicht.
** you do not have permission to see this link **
221
16
1 Guest(s)