Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo Cippi,
ich habe seit einigen Monaten einen proxxon Bohr - Schleifer und bin super zufrieden mit dem Gerät. Vorher hatte ich einen Lidl Nachbau, der war nur gut für die Mülltonne.
Du musst überlegen, ob Du ein Akku oder Netzgerät haben willst, beides hat Vor- und Nachteile. Ich habe mich für das Netzgerät entschieden, weil mich Akkugeräte einfach nicht überzeugen, der Lidl war ein Akkubohrer.
Mit einem Akkugerät bist Du unabhängiger und falls Du nassschleifen willst ist ein Akkugerät natürlich viel sicherer (Stromschlag, nasse Hände!!!).
Wir hatten das Thema schon oft, schau mal in den älteren Beiträgen und auch in der Mailing - Liste.
Hier der Link zu meinem Gerät, dort habe ich ihn allerdings nicht gekauft, Du bekommst diese Geräte "überall", Preise vergleichen lohnt sich!
** you do not have permission to see this link **
Grüße,
Margit
Hallo Cipollina,
ich benutze einen Dremel mit Lithium-Ionen-Akku, welcher den Vorteil hat, dass er keinen "Memory-Effekt" kennt. Man kann ihn also immer nach jedem Gebrauch auf der Ladestation "parken", ohne dass der Akku nach einer Zeit nicht mehr richtig lädt.
Zudem kann man die Drehzahl stufenlos einstellen von Null bis zu schnell (*grins* die genauen Drehzahlen weiß ich gerade nicht...), d.h. man kann ihn auch ganz langsam laufen lassen - das macht nicht jeder.
Hier ein Bildchen: [url:krtitvcm]http://hammertools.de/images/product_images/popup_images/3527_0.jpg[/url:krtitvcm]
ich hab den Aldi-Dremel-Nachbau (Netzbetrieben) und bin zufrieden. Mittlerweile auch einen Bohrständer in den ich das Ding senk- und Waagerecht einspannen kann. Vorher hab ich gerne die bewegliche Welle benutzt, ist sehr praktisch, lässt sich besser handhaben (liegt wie ein Stift in der Hand) als das im Vergleich zur Welle doch etwas dickere Gerät.
Liebe Cipollina,
ich benutze den (auch mit Lithium-Ionen Akku drin.... )
** you do not have permission to see this link **
und ich habe es nicht bereut, ihn gekauft zu haben.
Vor allem beim Polieren, da kann ich ihn in wg. des
Pistolengriffs gut auch in der linken Hand festhalten,
so daß mir, falls es mir die Perle o.ä. aus der Hand
"fegt", ich Sie nicht in's Gesicht kriege!
Auch beim Freihand-Löcherbohren finde ich diesen
Pistolengriff einfach klasse!
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Tipps, werd mich gleich mal im Internet schlau machen. Leider gibts bei uns in Österreich den Aldi nicht - lese immer wieder was Ihr da so ersteht (Neid :)) - bei uns ists der "Hofer", der hat leider nichts dergleichen...:(
Also, danke nochmals und a guats Nächtle
cippi
Leider gibts bei uns in Österreich den Aldi nicht - lese immer wieder was Ihr da so ersteht (Neid :)) - bei uns ists der "Hofer", der hat leider nichts dergleichen...:([/quote:35mdn4yi]
Hast du schon alles durchprobiert, nicht nur Hofer (meist 3-4 Wochen später als Aldi) sondern auch Lidl, Norma (zeitgleich mit Deutschland!!), Penny, Plus und Zielpunkt? Mein Dremel-Nachbau kommt vom Plus und funktioniert ok.
225
17
1 Guest(s)