Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Avatar
Forum Scope


Match



Forum Options



Min search length: 3 characters / Max search length: 84 characters
Members
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_TopicIcon
Cernit - clay
Avatar
goodrun
147 Posts
(Offline)
1
5. November 2008 - 10:27
Print

habt ihr irgendwann die claysorte cernit probiert? ich noch nicht - hab aber letztens einen interessanten artikel gelesen und mir überlegt das mal zu testen - bzw. was haltet ihr die ihr das vielleicht schon mal probiert habt davon?

** you do not have permission to see this link **

danke

Avatar
senta
979 Posts
(Offline)
2
5. November 2008 - 10:52
Print

Hallo Gudrun,

ich habe vor langer Zeit Cernit Granit probiert, um einen Weg vor einem Häuschen zu pflastern. Darin waren Fasern eingemischt, dadurch war es schwierig zu schneiden und ausserdem sehr weich.
Vor einigen Wochen habe ich bei Zilly neues Cernit bestellt und daraus die Grundperle für die Perle des Gildenstrangs gemacht. Es war dieses Mal das Cernit Doll Collection weiss, die Handhabung war angenehm und ich fand auch das Ergebnis gut. Es hat einen schönen Porzellanschimmer, allerdings finde ich dass man es nicht so gut polieren kann wie Fimo.

Gruß
Senta

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
3
5. November 2008 - 10:58
Print

Hallo Gudrun,

ich habe beide Cernit Sorten probiert, Puppen und das normale Cernit. Mir gefällt beides sehr gut und ich werde es zukünftig häufiger verwenden. Es fasst sich "samtig" an und schimmert sehr schön.

Margit

Avatar
Susi
1136 Posts
(Offline)
4
5. November 2008 - 11:40
Print

habt ihr irgendwann die claysorte cernit probiert? [/quote:2iu06cbx]

Probiert schon, getestet leider noch nicht.

Läßt sich wirklich schnell weich kriegen, ein bischen Wärme und man muss nicht mal viel kneten. Wird beim Abkühlen auch ziemlich schnell wieder fest, mein Probecane war weit besser zu schneiden als Fimo Soft. (Ok, das ist nicht schwer *g*)

Ich schau mal ob ich damals was gekauft hab das zum Workshop-Thema passt, dann können wir ja mal ausprobieren.

Red' mich am Wochenende drauf an, ok?

Tschüß
Susi

Avatar
goodrun
147 Posts
(Offline)
5
5. November 2008 - 12:20
Print

danke euch 3en für die antworten - es hat so interessant geklungen in dem artikel - ich glaub ich muss es mal testen - wenn ich wiedermal was in amiland bestelle!

lg gudrun

ps. ja susi - ich werd dich nochmals drauf ansprechen!

Avatar
Guest
6
5. November 2008 - 14:25
Print

Hallo Gudrun,

ich benutze Cernit, allein und in Verbindung mit Premo. (Leider keine Fotos) Lässt sich gut kneten und formen, evtl. für detaillierte Canes etwas zu weich. Werde am Wochenende mal die "Mica" Tauglichkeit testen.

Viele Grüsse
Janine

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
7
5. November 2008 - 15:54
Print

Hallo Gudrun,

wieso in Amiland bestellen? Cernit gibt es doch in Deutschland und sicher auch in Österreich???
Die Konsistenz ist wesentlich weniger matschig/schmierig als Fimo soft aber nicht ganz so fest wie classic, das habe ich vorhin vergessen...

Margit

Avatar
Silvia
43 Posts
(Offline)
8
6. November 2008 - 18:43
Print

Hallo Gudrun,
ich habe Cernit als mein neues Lieblingsmaterial entdeckt!
Ich arbeite figürlich und finde die samtige Oberfläche (im Vergleich zu Fimo und Sculpey) am schönsten.
Ein Test lohnt sich unbedingt! ;o)
Einige Beispiele für Arbeiten aus Cernit findest Du auf meiner Flickr Seite, wenn Du magst.
Lieber Gruß,
Silvia

Avatar
goodrun
147 Posts
(Offline)
9
6. November 2008 - 19:26
Print

danke euch allen nochmal - werds sicher mal probieren - momentan hab ich noch einigen clay - aber ich find es interessant was über die oberflächen geschrieben wurde...

Avatar
Martina
2116 Posts
(Offline)
10
21. Januar 2010 - 19:46
Print

uih, dann kann es also sein, dass bei Cernit ähnliche Probleme auftreten, bzw. bei allen anderen Clay - Sorten auch????[/quote:270omwfq]

Cernit war immer schon sehr viel weicher als Fimo classic. Schon vor Jahren (ich hatte 2003-4 mit der Firma Kontakt) wurde Cernit nach strengen Vorgaben hergestellt. Ich habe in letztet Zeit nicht damit gearbeitet, deshalb kann ich zu den aktuellen Produktionen nichts sagen. Die Firma wurde zwischenzeitlich verkauft und ist nicht mehr in Deutschland.
Da hilft nur ausprobieren...

Avatar
Guest
11
21. Januar 2010 - 20:40
Print

Hab grade auch ein bischen nach Cernit geforscht. Cernit wir inzwischen in Belgien hergestellt. Ich denke ich werde mir mal ein paar Päckchen zum Testen bestellen. Hab Cernit noch nie in der Hand gehabt - kann ja eigentlich nicht sein, dass ich das noch nie ausprobiert hab.

Wenns wirklich sehr weich ist, werd ich wohl nicht glücklich damit - aber die Farben sind so schön.

Ich bin auch mal gespannt wie viel weicher Kato Clay jetzt sein wird. Ich hoffe, dass Donna neue Ware mit zur Synergy bringt....

Avatar
Knutsel
242 Posts
(Offline)
12
21. Januar 2010 - 21:19
Print

Mit Cernit und testen kann ich gern mal dafür sorgen, dass ihr was bekommt. Zur Zeit arbeite ich ja freiberuflich für Darwi nur mit Cernit. Bis auf das Transparent bin ich eigentlich recht zufrieden, aber das Labor arbeitet dran.

Avatar
Guest
13
22. Januar 2010 - 8:31
Print

Das Cernit würde ich gerne auch mal ausprobieren, und habe in den Shops gestöbert, ohne fündig zu werden-
Weiß jemand, wo man es bekommen kann?
Liebe Grüße
Gabi

Avatar
Starke Stücke
2266 Posts
(Offline)
14
22. Januar 2010 - 8:53
Print

Gabi, schau mal hier: ** you do not have permission to see this link **
Ich weiß allerdings nicht, ob der Preis ok ist und wo es das sonst noch gibt und was es da kostet.

Avatar
Guest
15
22. Januar 2010 - 9:21
Print

Danke, Eva,
und komisch, daß es das Cernit anscheinend in keinem Shop gibt!

Liebe Grüße

Gabi

Avatar
Guest
16
22. Januar 2010 - 9:57
Print

Hallo Gabi,
** you do not have permission to see this link **
Verfasst:19. Januar 2010 17:19.

Cernit günstig:
** you do not have permission to see this link **
Hier ist sehr günstig. Wir machen eben Sammelbestellung wenn Dich interressiert.
** you do not have permission to see this link **

Avatar
Knutsel
242 Posts
(Offline)
17
22. Januar 2010 - 9:57
Print

Cernit ist in Deutschland recht wenig zu finden, wird aber künftig über Nerchau/Lukas vertrieben. Das lässt hoffen, dass es künftig besser zu bekommen ist.

Avatar
Laurence
203 Posts
(Offline)
18
22. Januar 2010 - 12:16
Print

Cernit bekommst du auch bei Artgate:

** you do not have permission to see this link **

Avatar
Guest
19
22. Januar 2010 - 12:32
Print

da isser wesentlich billiger

** you do not have permission to see this link **

Avatar
Guest
20
22. Januar 2010 - 14:47
Print

Ui, danke Euch allen für dann doch so viele Möglichkeiten, an Cernit zu kommen!

Liebe Grüße

Gabi

Forum Timezone: Europe/Berlin
All RSSShow Stats
Administrators: beddie, Ulrike Schaffrath
Moderators: Martina
Top Posters:
Anon: 6001
Anke: 4735
Starke Stücke: 2266
Claudia: 1230
HedwigHarmes: 1183
Susi: 1136
Simone: 1115
senta: 979
texku: 921
Blickfang: 875
Newest Members:
Marlin
Forum Stats:
Groups: 7
Forums: 102
Topics: 2410
Posts: 51680

 

Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 237
Moderators: 1
Admins: 2

Most Users Ever Online
225
Currently Online
Guest(s)
13
Currently Browsing this Page

1 Guest(s)