Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Hallo Gudrun,
ich habe vor langer Zeit Cernit Granit probiert, um einen Weg vor einem Häuschen zu pflastern. Darin waren Fasern eingemischt, dadurch war es schwierig zu schneiden und ausserdem sehr weich.
Vor einigen Wochen habe ich bei Zilly neues Cernit bestellt und daraus die Grundperle für die Perle des Gildenstrangs gemacht. Es war dieses Mal das Cernit Doll Collection weiss, die Handhabung war angenehm und ich fand auch das Ergebnis gut. Es hat einen schönen Porzellanschimmer, allerdings finde ich dass man es nicht so gut polieren kann wie Fimo.
Gruß
Senta
habt ihr irgendwann die claysorte cernit probiert? [/quote:2iu06cbx]
Probiert schon, getestet leider noch nicht.
Läßt sich wirklich schnell weich kriegen, ein bischen Wärme und man muss nicht mal viel kneten. Wird beim Abkühlen auch ziemlich schnell wieder fest, mein Probecane war weit besser zu schneiden als Fimo Soft. (Ok, das ist nicht schwer *g*)
Ich schau mal ob ich damals was gekauft hab das zum Workshop-Thema passt, dann können wir ja mal ausprobieren.
Red' mich am Wochenende drauf an, ok?
Tschüß
Susi
Hallo Gudrun,
ich habe Cernit als mein neues Lieblingsmaterial entdeckt!
Ich arbeite figürlich und finde die samtige Oberfläche (im Vergleich zu Fimo und Sculpey) am schönsten.
Ein Test lohnt sich unbedingt! ;o)
Einige Beispiele für Arbeiten aus Cernit findest Du auf meiner Flickr Seite, wenn Du magst.
Lieber Gruß,
Silvia
uih, dann kann es also sein, dass bei Cernit ähnliche Probleme auftreten, bzw. bei allen anderen Clay - Sorten auch????[/quote:270omwfq]
Cernit war immer schon sehr viel weicher als Fimo classic. Schon vor Jahren (ich hatte 2003-4 mit der Firma Kontakt) wurde Cernit nach strengen Vorgaben hergestellt. Ich habe in letztet Zeit nicht damit gearbeitet, deshalb kann ich zu den aktuellen Produktionen nichts sagen. Die Firma wurde zwischenzeitlich verkauft und ist nicht mehr in Deutschland.
Da hilft nur ausprobieren...

Hab grade auch ein bischen nach Cernit geforscht. Cernit wir inzwischen in Belgien hergestellt. Ich denke ich werde mir mal ein paar Päckchen zum Testen bestellen. Hab Cernit noch nie in der Hand gehabt - kann ja eigentlich nicht sein, dass ich das noch nie ausprobiert hab.
Wenns wirklich sehr weich ist, werd ich wohl nicht glücklich damit - aber die Farben sind so schön.
Ich bin auch mal gespannt wie viel weicher Kato Clay jetzt sein wird. Ich hoffe, dass Donna neue Ware mit zur Synergy bringt....
225
13
1 Guest(s)