Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Simone, hast Du auf die Spritze auch Nadel gehabt?
Ansonsten was sicher gehen muss, eine leere Augentropfen Fäschchen. Mein Emsal Bodenpflege ist auch in so mini dosierfläschchen drin. Funzt prima. Das muss auch mit Liquidclay gehen. Von Emsal und auch von Liquidclay brauchen immer nur ein tropfen.
Außerdem was gehen muss, ist eine mini Pipettenflasche. (Nasentropfen...usw...) Ich habe mir jetzt ein Schwarzkümmelöl bestellt mit Pipette und wenn leer ist, dann kommt Clay rein.
Oder ganz einfach nur Pipette. Das habe mir auch bestellt.
** you do not have permission to see this link **
Ein Tip:
Mein Kato Liquid haust in einer Garnier-Haarfärbeflasche....
Ich glaub', die Polycolor-Flaschen sind genauso...
Die Öffnungen sind zwar nicht ganz soo fein wie bei den
kleinen, farbigen Original-KatoBottles, aber funzt prima!
Kann euch auch gerne in Zukuft weitere aufheben 😉
Hier ein Packungsfoto...
** you do not have permission to see this link **
Ich frage jetzt mal frech in die Runde. Da das Interesse an diesen Fläschchen ja doch ziemlich groß ist, wäre es nicht möglich Donna direkt darauf anzusprechen? Oder wir machen
eine Sammelbestellung bei ...the clay station, da wäre sie meiner Meinung nach am günstigsten! Wär doch gelacht, wenn wir nicht irgendwie an diese "bottle" rankommen.
225
156
1 Guest(s)