Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo,
weiß jemand, ob es einen Tut zum Thema Lampwork Bead aus Polymer Clay gibt? Ich würde so etwas gerne mal versuchen, ich habe das "Pizzazz" - Buch, da ist eine Anleitung drin, vielleicht gibt es ja noch mehr?
Ich habe ein Armband mit Stretch Magic als Fädelmaterial, nur verknoten ist mir zu unsicher, kann ich den Knoten mit Schmuckkleber fixieren oder greift der Kleber das Gummi an? Wie "sichert" ihr Gummifäden?
Liebe Grüße,
Margit

Hallo Margit!
Meinst Du so Lampwork-Beads a la Sharon Solly? Da gab's eine Anleitung im Polymer Cafe Ausgabe Oktober 2008. Ich hab sie aber noch nicht ausprobiert, die sehen nach irre viel Arbeit aus, sind aber sehr schön. Man glaubt gar nicht, dass das Polymer Clay ist.
Kennst Du Sharon's Flickr-Seite? Da gibt's jede Menge Lampwork-Beads zu sehen. ** you do not have permission to see this link **
Hallo Carina,
vielen Dank für den Hinweis, die sehen echt toll aus, wie Du schon sagst: nach viel Arbeit.
Ich habe in dem Buch 25 PC Pizzazz eine Anleitung, da sind die Perlen nicht mit den typischen "Hubbeln" gemacht, sondern Ornamente auf eine Basisperle die mit Goldfarbe gecrackelt wurde, aufgemalt (Ölfarbe in Liquid Clay) und dann mit Liquid Clay überzogen. Das wird auch in mehreren Arbeitsschritten gemacht: jeweils ein paar Minuten gebacken und immer auf die heiße Perle neu aufgetragen. Puuh, ich hoffe Du verstehst halbwegs was ich meine... Das sieht echt super aus.
Ich habe mit Liquid Clay überhaupt keine Erfahrung, ich habe ihn zwar schon seit Monaten hier, mich bisher noch nicht rangetraut. Das werden bestimmt erst mal nur unförmige Knubbel, egal, ich will es trotzdem versuchen.
Gudrun: das ist bestimmt Kato, mit anderem Flüssig - Clay geht das glaube ich nicht, ich versuche es jedenfalls mit Kato.
Liebe Grüße,
Margit
225
14
1 Guest(s)