Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Ein HOCH den Tortenmacher(innen)
es scheint auf dem Vormarsch zu sein.
Da können wir mal sehen WAS alles "machbar " ist.
Das Tortenformen scheint ernst genommen zu werden,
Tolle Werkzeuge, Embossingssticks, Matten Prägeformen usw.
Bordüren u.m-
Leider leider auch happige Preise..
aber interessant mal zu sehen...
Müsst die einzelen Ordner und UNTERordner anklicken
** you do not have permission to see this link **
winkt ZILLY

hab von einer Freundin einen Tip bekommen, den ich hier weitergeben mag. Leider wird die homepage zZt offensichtlich überarbeitet und ist daher nicht wirklich aussagekräftig, aber wir haben ja Zeit.....
** you do not have permission to see this link **
@Eva: waere das was? Hab grad gelesen, daß man in diesem Geschäft auch stundenlang stöbern kann...
ich werde das mal checken und dann setzen wir auch diese Adresse auf unsere shopping-tour-Liste. Ok???
Das wird DER HAMMER !!!!!
ich hab ja `nen Gewerbeschein - das schau´ ich mir an, daß mir da nicht ein (süßes Wiener) Gschichterl einfällt, damit wir dort Großhandelspreise kriegen....
juhuuuu, meine Gedanken wusln schon wieder herum...
Lg
Sissy

na wenn Ihr auf solche Dinge auch steht ;-))
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
Bei den Tortenmachern ist halt das Problem immer noch zusätzlich das die Werkzeuge lebensmittelecht sein müssen, das heißt mit Formen selber machen und so ist es viel schwieriger, gerade auch mit Moulds, ähhh mir fällt das deutsche Wort nicht ein ;-)) Es gibt zwar sogar eine Masse mit der man lebensmittelechte Moulds machen kann aber wie bei allem am Tortensektor: schweineteuer 😉
zum Glück gibt es in Mannheim einen Desertladen.
Die haben alle Formen von Ausstechern, auch nahtlose, die sind leider größer.
die ganz kleinen, habe gerade den kleinsten gekauft, hat einen durchmesser von 12 mm, haben Nähte.
Auch Texturplatten gibt es, leider nur 5 zur Auswahl, aber ich denke man kann das eine oder andere bestellen.
beate
Ich finde die Kunsstoffausstecher mit integriertem Stempel
(z.B. für Blattadern, erst die Kontur ausstechen, dann den
Clay mit dem Blattaderstempel aus der Form drücken) sehr genial!
(Auswerfer heissen die Dinger, nicht Stempel...)
z.B. hier: ** you do not have permission to see this link **
Gruß
Senta
P.S.
Für "nahtlose" Ausstecher könnte man (frau) evtl. Caro/zipf6 kontaktieren. Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat sie Zugänge zur Ausstecher-Anfertigung![/quote:1kvwz5ew]
zipf6 hat einen Onlineshop mit spannenden Ausstechern: ** you do not have permission to see this link **
225
21
1 Guest(s)