Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


also die wären mir noch nie irgendwo untergekommen... auf den ersten Blick hätte ich gesagt, die sind selbstgemacht... und auf den zweiten Blick bin ich mir ziemlich sicher, daß die selbstgemacht sind:
ich würde sagen: der Rahmen aus Draht eckig geformt, die beiden Enden mit einem Verschluß verarbeitet, der so ähnlich wie eine Quetschperle geschlossen wird. Es gibt ja solche Verschlüsse, die so zusammengedrückt werden und die auf einer Seite eine Öse haben. Diese Öse ist auch ganz deutlich zu sehen (das Bild, auf dem der Anhänger an einer blauen Kette aus vielen Rocailles hängt) ..
ui ui ui ui - sehr kompliziert ausgedrückt...
weißt Du liebe Susanne, was ich meine?
Lg
Sissy
Ihr Lieben,
Ich bin mir sicher, dass sie eingekauft sind...
Hinter dem Filigran-Blatt kann man so 'ne Art
"Manschette" (sorry, bessere Bezeichnung fällt
mir grad' nicht ein) erkennen, habe in dieser
Art auch mal Ohr-Hänger gekauft; und auch
die Quadrat-Bezels hab' ich schon mal in 'nem
Shop gesehen... HaareRauf 🙂
das ist doch alles silber, das bekommste nicht im Eisenwarenladen.[/quote:397bayff]
...so natürlich nicht...aber vielleicht abgeformt und dann in Silber nachgegossen ..
[i:397bayff]edit:[/i:397bayff] oder gleich so:
[url:397bayff]http://www.magic-and-arts.com/de/Schmuckzubehoer/Zubehoer/Zubehoer-Silber/Quetschroehrchen-mit-Oese::935.html[/url:397bayff]
Die Teile die ich meine heißen "Kabelschuhe Ring" und haben hinten eine Plastikummatelung, wenn man die abmacht, sehen die genauso aus, wie bei dem Anhänger.
Schau mal hier z. B.
225
33
1 Guest(s)