Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Advanced Search
Forum Scope


Match



Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
Avatar
Forum Menu
The forums are currently locked and only available for read only access
Armband Rohling günstig
1
3. August 2009 - 1:38
Post Actions
Avatar
Guest



tataaaa:

** you do not have permission to see this link **
habe auch vor kurzem bestellt.

Unsere liebe Cippi Andrea hat gesucht.
Was Margit angeboten hat, bin sicher, dass es sehr gut ist.

2
4. August 2009 - 9:01
Post Actions
Avatar
Margaretha


Posts: 51

Hallo, Zsu,
danke für den Link - die Rohlinge sehen gut aus. Nach sowas hatte ich gesucht!

Aber, du Liebe. da treibst du dich zu nachtschlafender Zeit im Netz herum??! Solltest du um 3.38 Uhr nicht zusehen, dass du ein bisschen Schlaf abkriegst? Der Link hätte doch noch warten können ...
Liebe Grüße
- Margaretha

3
4. August 2009 - 12:05
Post Actions
Avatar
cipollina


Posts: 411

ahhhh, super zsu, danke fuer den link.
habt ihr erfahrung, funktioniert der versand dort gut? kenne diese firma gar nicht.
werd trotzdem mal auf margits info warten, sie kramt naemlich grad in ihrer schatzkiste fuer mich.......

4
4. August 2009 - 12:49
Post Actions
Avatar
Guest



ja, versand hat perfekt funktioniert.

5
5. August 2009 - 5:52
Post Actions
Avatar
susanlea67


Posts: 4353

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich den kleinsten, ganz oben,
und den muss ich, damit er mir passt (habe ihn noch nicht belegt)
so weit aufbiegen, dass er mir vom Ärmchen rutscht; das hat mich
ein bisschen gewundert (Kinder-Bracelet???)....

6
5. August 2009 - 11:37
Post Actions
Avatar
Guest



ja das stimmt.

so. ich müsste mal suchen.
länge:
klein: 14,5 cm
mittel: 15,5 cm (gewölbt)
groß: 14,5 cm

aber ich finde, ist trotzdem eine hilfe.
wir könnten, eine größere abdruck machen.

gibt es noch änliches in Deutschland zu kaufen? auch wenn teuere ist?

7
5. August 2009 - 12:04
Post Actions
Avatar
Starke Stücke


Posts: 2266

Macht JuLi keine mehr?

8
5. August 2009 - 12:19
Post Actions
Avatar
Guest



die kann dir jeder Schlosser aus Aluplatten rausschneiden....einfach mal nachfragen.

Wenn ich irgendwann mal wieder ein bischen Zeit habe, werd ich nochmal welche schneiden lassen. Aber das liegt zurzeit in nicht greifbarer Ferne für mich

9
5. August 2009 - 13:24
Post Actions
Avatar
JuLi


Posts: 613

Nee, das war ne einmalige Aktion. Vielleicht überkommt es mich irgendwann noch mal, aber das könnte ne ganze Weile dauern. 😉
Wie Beddie schon meint, kann man sich zumindest die rein eckigen wohl beim Schlosser schneiden lassen, nur bei den anderen Formen bin ich mir da nicht so sicher, aber das kann man dann ja selbst nacharbeiten und dabei auch frei variieren.

10
5. August 2009 - 15:17
Post Actions
Avatar
Starke Stücke


Posts: 2266

Schon klar, dass ich das selber machen kann. Hätte ja sein können, dass du noch welche machst und noch rumliegen hast.

11
5. August 2009 - 19:14
Post Actions
Avatar
Martina Günther


Posts: 137

Hallo!
Danke für den Link !!!! Und auch für die Idee zum selbst machen 😉

Lg Martina

12
5. August 2009 - 19:43
Post Actions
Avatar
Guest



Auf Donnas Art und Weise braucht man nur Draht, einen wiederverwendbaren Rohling und hat den gleichen Effekt. Anleitung zu finden im Buch Surface Effects und hier
** you do not have permission to see this link **

13
5. August 2009 - 21:28
Post Actions
Avatar
Guest



eben. wir brauchen Rohling

geht es nicht auch ohne Draht?

14
5. August 2009 - 22:26
Post Actions
Avatar
Guest



probiers halt aus:)

15
5. August 2009 - 23:25
Post Actions
Avatar
Guest



ja, werde ich machen. 🙂

16
6. August 2009 - 10:15
Post Actions
Avatar
Susi


Posts: 1136

Also mit Draht drin habe ich schlechte Erfahrungen... mein Armreif ist innen aufgerissen! Keine Ahnung wobei, aber ich kann mich nicht erinnern ihn mal so brutal verbogen zu haben. Tja, Pech gehabt. Ich bleibe bei nur Clay oder Metallstreifen drin.

17
6. August 2009 - 12:08
Post Actions
Avatar
Guest



Irgendwann werd ich Donnas Beispiel mal probieren - den richtigen Rohling dafür hab ich mir letztens besorgt....

18
14. August 2009 - 21:03
Post Actions
Avatar
mingapunga


Posts: 6610

Ich hab bei Hedwig zwei ihrer Armreifen angehabt, die sie ohne Draht auf einem Rohling von Juli gebacken hat. Nach dem Backen den Rohling weggenommen und zweite Schicht aufgebracht. Die waren flexibel aber nicht zu flexibel. Da wir aber beide keine Armreifen tragen mögen, steht der Haltbarkeitstest noch aus.