Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Vielleicht sollten ihr Viva Decor anbieten ein Gütesiegel auf die ARTCLAY Päckchen aufzudrucken,z.B. "empfohlen von der deutschen Polymerclaygilde"...oder "getestet und für gut befunden"...oder "von führenden Polymerclaykünstlern Deutschlands empfohlen".......Ehre, wem Ehre gebührt. Das ihr alle einen großen Anteil an dem neuen Clay habt ist unbestritten, aber jetzt muss er sich auch verkaufen.
Es geht weniger darum, dass Lisa als Werbegesicht eingesetzt wird, als darum, dass unsere Leutz und ihre Arbeit an dem Clay einfach unter den Tisch fallen.
Wenn ich mal Beddie zitieren darf:
Wir, das Polyclaykunst-Team, haben in den letzten 5 Monaten intensiv und ehrenamtlich (das heisst, ohne dafür von irgend jemand bezahlt zu werden) mit Viva Decor an einer hochwertigen Alternative zum aktuellen Pardo Clay, dem neuen Pardo Professional Art-Clay, gearbeitet.
Unser Ziel war es, einen Clay zu Entwickeln der unsere hohen Erwartungen an einen guten Clay erfüllen soll. Nach diversen Testläufen und viel Laborarbeit von Seiten Viva Decor ist nun die erste Version vollendet.
Die offizielle Premiere wird der neue Clay bei unserem Workshop in Bad Homburg haben. Die Workshopteilnehmer werden die ersten sein, die mit dem neuen Clay arbeiten können.Es wird sicher über die nächsten Monate noch kleinere Rezepturanpassungen geben - hier wird eure Meinung auch mit einbezogen werden.
[/quote:3cyf20am]
Davon mal abgesehen, dass hier eine deutsche Firma sich lieber mit einer einzelnen Amerikanerin schmückt, statt den Rückhalt in der deutschen Gilde als Aushängeschild zu verwenden.
Das gibt Pardo einfach einen schalen Beigeschmack.

wie gesagt - das erhöht nicht meinen Blutdruck. Es ist eine legitime Marketingentscheidung, sich eine bekannte Persönlichkeit als Zugpferd vor den Karren zu spannen. In dem Moment als Lisa in dem Zusammenhang auf der Bildfläche erschien, war klar, dass es so oder ähnlich sein würde. Sie ist ne hervorragende Business-Lady und weiss, sich ausgezeichnet zu verkaufen. Bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass die Investition sich auch wirklich auszahlt und der Clay mit ihrer Hilfe noch besser wird und sich neben den bereits etablierten Marken behaupten kann.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht:)

man könnte ja auch zwei zugpferde haben, europa und amerika... denke nicht, das lisa ein gratiszugpferd ist...
warum dann nicht auch offiziell mit der deutschen gilde auch gegen bezahlung? ich finde es sehr schade, vorallem bei einer deutschen firma... und manchmal frage ich mich, was wohl in den köpfen von marketingstrategen vorgeht?

oh je, ich hätte nicht gedacht, das dies solch eine Diskussion auslöst....in USA lässt sich einfach besser mit einer Amerikanerin verkaufen (glaube ich) und ich muss Tanja (Knutsel) Recht geben! Die Zusammenarbeit mit Lisa läuft schon lange, zumindestens schon so lange, wie ich mit Viva Decor zu tun habe...und das sind etwa 3 1/2 Jahre.....außerdem hat niemand die Polymerclaygilde zur Zusammenarbeit gezwungen und von Vivas Seiten wird euer Anteil auch nicht verschwiegen, im Gegenteil sehr gerne erwähnt! Vielleicht gibt es ja mal wieder eine Art "Entlohnung" für die Mühe in Form eines Material-Sponsorings bei Workshops...oder Viva könnte mal Lisa einfliegen und einen "für Mitglieder vergünstigten Workshop" anbieten, das wäre cool! Da freut sich der Chef wieder, wenn ich ihm Ideen auftische wie diese, die sein Geld kosten!;-)))Nicht immer Trübsal blasen, sondern das Beste draus machen....Ärgern kostet nur Energie.....setzt diese lieber in kreative Ideen um!

Wer bläst denn hier Trübsal??? Niemand glaub ich. Wir alle setzen zur ZEit sehr viel unserer Energie in kreative Ideen um - alles gut, Anke...keine Sorge.
Ich find den Meinungsaustausch in diesem Thread auch überhaupt nicht negativ....(und mir war klar dass es ein längerer Thread werden würde...*g*)
225
3
1 Guest(s)