Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


** you do not have permission to see this link **
scheint sehr nützlich zu sein. Diese Form kannte ich noch nicht.
Und dies hier sehr günstig, können wir auch für unsere Perlen nehmen: (oder?)
** you do not have permission to see this link **
und weitere andere inteessante Sachen.
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **

diese perlenrundstäbe benutze ich auch für meine perlen oder wenn ich längere tubes rolle. ich hab 2 und 3mm stäbe jeweils 20cm lang - wobei ich sagen muss, die 2mm verbiegen leichter, die 3mm sind noch ganz gerade.
die spachteln find ich allerdings interessant - solche sind mir auch noch nie untergekommen!
225
45
1 Guest(s)