Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Avatar
Forum Scope


Match



Forum Options



Min search length: 3 characters / Max search length: 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_TopicIcon
Ideen für Mini-workshop gesucht
Avatar
svenelo
451 Posts
(Offline)
1
8. Oktober 2011 - 17:27
Print

Hallo an Alle,
ich habe eine Anfrage für eine Hausmesse in unserem örtlichen Bastelladen.
Die Besitzer möchten zum zweiten mal eine 3-tägige "Hausmesse" veranstalten.
Zentrales Element dieser Messe ist die Veranstaltung von Vorführungen inklusive Mitmachangebot.
D.h. An verschiedenen Tischen werden Dinge gezeigt und wer Lust hat kann sich dazu setzen und mitmachen/selbst gestalten.
Ich finde es nicht so schwer, Dinge zu finden, die ich dort machen bzw. zeigen kann. Allerdings habe ich noch nicht so gute Ideen für Mitmachaktionen. Laut Ladeninhaber sollten es Dinge sein, die in etwas 30 Minuten fertig gestellt werden können.
Da im Bereich polyclay ja dann auch noch die Backzeit hinzu kommt, scheint es mir unmöglich noch Zeit für die Nahbearbeitung einzuplanen. Es bleiben also nur Dinge, die nachträglich nicht oder notfalls zu Hause bearbeitet werden können. Schleifpapier in 2 oder 3 Körnungen mitzugeben wäre ja auch nicht so problematisch.

Was denkt ihr, ist in kurzer Zeit für Anfänger fertig zu stellen?

Avatar
Wattemaus
522 Posts
(Offline)
2
8. Oktober 2011 - 19:39
Print

Einen Block Mokume Gane beispielsweise, von dem man dann zuhause die einzelnen Scheiben abschneiden kann.
Du kannst ja im Laden vorführen, wie das geht mit einer Perle.
Dann braucht man auch nicht zu backen.
Oder mache Hamburger.
Die sehen witzig aus und gelingen jedem und da möchten bestimmt viele mitmachen.
Wenn Du keine passende Anleitung findest, kann ich Dir meine mailen.
Oder Eis am Stiel.

Avatar
mingapunga
6610 Posts
(Offline)
3
10. Oktober 2011 - 9:53
Print

Ich würd eher was machen, dass man nicht noch schleifen muss, sondern eher vom dem Härten texturiert. Dann ist es nach dem Härten auch wirklich fertig.
Faux Lava? Pebbles? oder mit stempeln arbeiten?

Avatar
svenelo
451 Posts
(Offline)
4
10. Oktober 2011 - 12:44
Print

Ja, danke Ulrike,
an sowas habe ich auch schon gedacht.
Die "Hausmesse" dauert 3 Tage, jeder Tag steht unter einem Thema, zu dem ich etwas benennen musste. Somit habe ich 100 Ideen, was ich selbst machen kann und auch für Leute, die etwas mehr Zeit mitbringen, fällt mir hoffentlich was ein.
Schwierig finde ich vor allem die Menschen, die vorbeikommen und mal eben schnell etwas mitmachen wollen.
(Da stellt sich natürlich sowieso die Frage, wie intensiv man diese Menschen bedient, aber anbieten würde ich schon gerne etwas.)
Am ersten Tag heißt es zum Beispiel "Lichterglanz". Kleine Teelichthalter zu ummanteln finde ich da ganz gut, aber nur mit strukturiertem clay?

Ich dachte auch an aged beads oder stempeln aber da braucht es eigentlich gleich wieder Farbe nach dem backen, die dann auch noch trocknen muss.
Mit dem Extruder könnte man ja auch relativ zügig etwas schönes zaubern, aber dann? Meine Sachen sind bisher fast alle intensiv nachbearbeitet, d.h. stundenlang geschliffen und poliert. Vielleicht tue ich mich deshalb etwas schwer damit.

Naja, ihr seht schon, mein Gehirn läuft auf Hochtouren und ich schätze mal, es wird schon klappen.
Über weitere Ideen würde ich mich noch freuen.

P.S.: Danke auch an Tina 🙂

Avatar
Eveline
98 Posts
(Offline)
5
10. Oktober 2011 - 17:11
Print

Ideen hat man da sicher genügend.

Denke aber daran, dass da sicher die meisten Leute noch nie Clay in den Fingern hatten.
Und dann kommt es natürlich auch darauf an, ob du verschiedene Pastamaschinen/ Extruder zur Verfügung hättest.
Mit meiner Tochter habe ich zu Anfang eine Lace-Cane gemacht und dann kleine Perlen daraus. Da braucht man nicht viel Werkzeug. Und aufs Schleifen könnte man verzichten, wenn man ohne Weiss arbeitet. Meine ersten Ketten habe ich mit ungeschliffenen Perlen gemacht, da ich noch nicht wusste, wie man Glanz hinbekommt ohne zu Lackieren.

Es wäre schön, wenn du danach berichten könntest 🙂

Avatar
svenelo
451 Posts
(Offline)
6
10. Oktober 2011 - 19:11
Print

Ja, ich berichte gerne.

Avatar
Wattemaus
522 Posts
(Offline)
7
11. Oktober 2011 - 6:32
Print

Man muss nicht alles schleifen und polieren. Diesen Anspruch haben nicht alle Leute und schon gar nicht die Einsteiger und Schnupperer, denke ich.
Schöne Perlen kann man in Anlehung an die "Lizzard-Tails" machen:
Einfach Schlangen aus verschiedenen Farben machen, nebeneinanderlegen und mehrfach drehen.
Diese dann aufschneiden und man hat ein kunstvoll aussehendes Muster zum Weiterverwenden.

Avatar
Blickfang
875 Posts
(Offline)
8
11. Oktober 2011 - 8:31
Print

Für schnelle Einsätze (kurze Kurse) finde ich die Swirls Klasse....Für Anfänger absulut perfekt :)...

Avatar
HedwigHarmes
1183 Posts
(Offline)
9
11. Oktober 2011 - 9:04
Print

Wie wäre es wenn du dir aus einer Muschel eine Abdrückform machst.Die wird immer wieder mit Babypuder ausgepinselt und mit marmoriertem Fimo ausgedrückt.Dauert mit mischen der Farben
Abdruck herstellen und lochen etwa 15 -20 Minuten da kann man dann fürs Backen sagen sie sollen sich nochmal im Laden umsehen oder..... ein Backpapier mit Namen drunterlegen damit die Leute es später im Laden abholen können .
Es gibt auch große Knöpfe aus denen du eine Abdruckform machen kannst.Der Vorteil ist die fast 100%ige Garantie das ein schöner Anhänger für jeden draus wird.
Der Fimo Umsatz wird gut weil du ja zum Marmorieren mindestens 2 Farben brauchst und die Kunden haben dann gleich den Rest um zu Hause auch auf den Geschmack zu kommen.
Weil du marmoriertes Fimo nimmst brauchst du auch nicht mit Farben nachzuarbeiten und kannst den Kunden das schnelle Erfolgserlebnis geben.

Natürlich kann man auch einfach Donuts anfertigen.Kugel drehen,flach drücken und von beiden Seiten in der Mitte ein Loch einarbeiten mit einem Pinselstil.
Wenn die Donuts gebacken sind.... Lederband durch und.... fertig ist der Anhänger.

Wenn es etwas länger dauern darf sind auch Schlenkertiere gerne angenommen.
Wenn du dafür eine Anleitung brauchst suche ich sie dir gerne raus.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und liebe Grüße Hedwig

Avatar
svenelo
451 Posts
(Offline)
10
11. Oktober 2011 - 19:56
Print

Oh,
super, vielen Dank für die vielen Ideen.

@Hedwig: Schlenkertiere?

Avatar
Guest
11
12. Oktober 2011 - 5:42
Print

schau mal hier:

** you do not have permission to see this link **

Avatar
HedwigHarmes
1183 Posts
(Offline)
12
12. Oktober 2011 - 7:59
Print

Oh Gabriela Danke für den Link
Genau die Schlenkertiere habe ich gemeint.Aber.... vielleicht sind auch im Hinblick auf den nahenden Winter Schneemänner nicht schlecht .Hab ich auch eine Anleitung für aber.... dauert natürlich etwas länger als das Abdrücken von Muschelformen.Liebe Grüße Hedwig

Avatar
Susi
1136 Posts
(Offline)
13
12. Oktober 2011 - 14:10
Print

Abdruck herstellen und lochen etwa 15 -20 Minuten da kann man dann fürs Backen sagen sie sollen sich nochmal im Laden umsehen oder..... ein Backpapier mit Namen drunterlegen damit die Leute es später im Laden abholen können.[/quote:4u6vgr6q]
Da wäre der Laden wahrscheinlich dankbar dafür. Wenn die Leute nochmal wiederkommen müssen um ihre Sachen abzuholen, dann sehen sie sich vielleicht nochmal in Ruhe um oder kaufen sogar etwas. 🙂

Avatar
Guest
14
12. Oktober 2011 - 14:58
Print

Rollperlen? Geht mit allen möglichen zusammengekneteten Farbmischungen: Durch die Pastamaschine drehen gleich groß zuschneiden, Backpapier um einen Zahnstocher rollen, zugeschnittenen Clay locker drumrollen, aufstellen, härten. Gibt wunderbare Spacer.

Forum Timezone: Europe/Berlin
All RSSShow Stats
Administrators: beddie, Ulrike Schaffrath
Moderators: Martina
Top Posters:
Anon: 6001
Anke: 4735
Starke Stücke: 2266
Claudia: 1230
HedwigHarmes: 1183
Susi: 1136
Simone: 1115
senta: 979
texku: 921
Blickfang: 875
Newest Members:
Marlin
Forum Stats:
Groups: 7
Forums: 102
Topics: 2410
Posts: 51680

 

Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 237
Moderators: 1
Admins: 2

Most Users Ever Online
225
Currently Online
Guest(s)
14
Currently Browsing this Page

1 Guest(s)