Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Liebe Zilly und Sissy,
asiatische Zeitungen? Große Augen mach! Boah, was ihr alles habt... Ich habe mich noch nicht ernsthaft mit den Papierperlen beschäftigt, weil ich auf das Buch warten muss, leider.... Aber dann geht's los. Zilly: bring doch bitte Deine Papierperlen zum Treffen mit!!!!
Mhm, Marillen mag ich auch, ich mapfe nachher ein paar, und Topfen ist auch was Feines.
Liebe "verfressene" Grüße,
Margit
Hiiilfe, ja gibt es denn in good old Germany keine gescheiten Internetseiten zu dem Thema???? Alles was ich finde, sind Projekte für Kinder. Ich suche eine "vernünftige" Seite wo ich Infos über die verschiedenen Papiersorten etc. finde, es muss doch etwas geben?! Ich hab mir das Buch von Larks gekauft, es ist toll, aber mindestens eine Kategorie zu hoch für mich, noch, ich möchte erst einmal ganz "klein" anfangen und die Grundlagen erlernen, da bietet das Buch nur wenig. Die simplen aufgerollten 3ecke kann ich nun wirklich auch ohne Anleitung, manno, schmoll, beleidigt vor mich hin grummele
Meine allerliebste Zilly,
das wusste ich, dass Du im Handumdrehen aus dem Nichts tolle Links schüttelst. Ich guck mir alles in Ruhe an, ich weiß selber nicht was ich suche da ich ja erst ganz am Anfang mit dem Material stehe. Die aus 3Ecken gerollten Perlen sind kein Problem, es muss doch noch mehr nicht zu komplizierte Anleitungen geben die etwas "her machen".
Hui, jetzt habe ich geschaut, der Link mit den "Weiterverarbeiteten" ist seeeehr interessant, das hat was und die anderen kannte ich schon, hab's nur wieder vergessen, ich glaube, ich hab Alzheimer im Anfangsstadium, da steht doch alles über die Papiere...
Danke schön Zilly für die Mühe, bist eine gaaaanz Liebe!!!! Wie geht es Dir denn eigentlich und Deinem Mann?

Liebe Margit,
es freut mich, daß ich was für Dich herauasfinden konnte.
ist zwar nicht überwiegend deutsch, aber dennoch nachvollziehbar.
Der RAYHER / Flyer.. sagt,
du müsstest Doppelklebeband zum Aufrollen nehmen.
NEEEEE brauchste NICHT ( die wollen nur Material verkaufen.)
Klebestelle am Ende genügt, wenn Du fest rollst.
Papier kannst Du eigentlich "alles " nehmen,
selbst Butterbrotpapier an seinen eigenen Charme, wenn das drumherum angeglichen ist..
z.B. Zeitungspapier nach "altered ART".
Rollen kannst du mit Stricknadel, schaschlikspieß oder Zahnstocher.
ich habe gesehen einige nehmen auch "doppelte " Spieße,
( unten zusammengeklebt.)
erleichtert event. das erste Rollen... habe es noch nciht probiert.
Packpapier ist auch toll.. kram mal herum.
Bananapapier,Transparentpapier, altes Geschenkpapier,
Buntpapier, effektpapiere, Origami, Medikamentenbeilagepapier ( ist schön dünn )
Einwickelpapier von Schoki, ,Bonbons,,,,. usw usw,,
Prospekte Kataloge ----------BRIEFMARKEN ( grinstfrech )
Umschläge-------
bekritzeln.. einfärben, lacken, beglittern, anmalen, und das fand ich toll,in Embossingpulver tauchen ( flüssig )
ebenso geht das ja mit Stoffstreifen.
Ja danke liebe Margit,
es geht so dahin.... wird schon.. jedenfalls bin ich wieder :
DIE FRAU MIT MODEM !!!
Das hilft !!
Konnte die Stempelmotive versenden
und einiges andere, das schon --mit Kratzfuß-- am Emaileingang stand..
~~~ winkt ZILLY
Liebe Zilly,
das mit dem Doppelklebeband wäre mir auch zu viel Friemelei, den Tipp mit den doppelten Stäben kenne ich, funzt bei mir nicht, ich komme mit einem besser klar.
Deutsche Seiten ollte ich nur, weil ich dachte, dass es evtl. in den USa nadere Papiere gibt, die wir nicht haben. Ist aber eh Quatsch, zuerst werde ich mich besser mit "umsonstenem" Papier betätigen, Du hast so viele Möglichkeiten genannt, na und Briefmarken habe ich weiß Gott reichlich. Ich träume von solchen wunderschönen Sachen wie sie Sharon Mc Leod macht, guckst Du hier:
** you do not have permission to see this link **
Sharon ist super, sie hat diese Technik selbst entwickelt und lange gebraucht, bis sie die Perlen derart perfekt hinbekommen hat. Ob ich je so weit komme, Geduld ( nicht mein Ding) und Versuch und Irrtum ist angesagt, also frisch ans Werk.
Gute Besserung für Deinen Mann, Ottos heiße Ohren waren wohl zum Glück Fehlalarm, das ist gut, dass nicht beide Männer flach liegen!
Nee, ihr Lieben, das ist Papier. Ich wollte es erst auch nicht glauben... Als Beddie sich den Armreif gekauft hat, bin ich auf Sharon aufmerksam geworden. Ich war so begeistert von ihren Sachen, dass ich mir auch einen Armreif und Ohrringe geleistet habe, ich wollte rauskriegen, wie sie den vermeintlichen Clay derart toll verarbeitet. Als ich die Sachen in Händen hielt habe ich erst gemerkt, dass es Papier ist und dachte das kann doch nicht sein. Sie arbeitet so was von sauber und akkurat, sagenhaft. Ich habe daraufhin Kontakt mit ihr aufgenommen und ihr gesagt, wie schön ich ihre Arbeiten finde und ich mich für das Thema Paper beads interessiere, seit dem haben wir einen netten Kontakt aufgebaut. Sie ist sehr nett und hilfsbereit, natürlich verrät sie ihre Kniffe nicht, soll sie auch nicht, ich will ihr nicht ihre Ideen klauen, das weiß sie auch.
gelle, die Sachen sind irre schön... mir gefallen die mit den Knubbeln auch sehr gut, wie sie das macht, weiß ich allerdings auch nicht, ich finde ihre Farben einmalig schön, sie hat ein "Händchen" dafür. Ich bring' meinen Armreif und die Ohrringe mit zum Clay - Weekend, da könnt ihr "guggen und schdaunen"
225
14
1 Guest(s)