Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum

Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Avatar
Forum Scope


Match



Forum Options



Min search length: 3 characters / Max search length: 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_TopicIcon
Perlen aus Papier
Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
1
10. Juli 2009 - 18:02
Print

Hallo ihr Lieben,

hat schon mal jemand Perlen aus Papier gemacht? Nicht nur die typischen "Rolled Beads", sondern auch andere Formen? Gibt es irgendwo gute Tutorials oder ein Buch?
Vielen Dank, Euch allen ein schönes Wochenende, liebe Grüße,

Margit

Avatar
Guest
2
10. Juli 2009 - 18:53
Print

Ja liebe Margit.. mache ich schön länger .
Papierperlen sind TOLL
habe jenes Buch :

** you do not have permission to see this link **

Es ist seehr schön

------------------------

** you do not have permission to see this link **

Jenes wollte ich mir noch kaufen...
** you do not have permission to see this link **

winkt ZILLY

Avatar
Guest
3
10. Juli 2009 - 18:55
Print

also allerspätestens JETZT weiß ich es: daß wir zwei ein-gedankliche Zwillinge SEIN MÜSSEN!!!!
Denn genau DAS Thema poltert u.a. auch seit geraumer Zeit in meinem heute ganztägigen Brummköpflein herum, aber irgendwie.... ich weiß nicht.
Es ist sicher eine nette Spielerei, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man mit den paper-beads einen "ernstzunehmenden" Schmuck machen kann... (ich stelle mich schon darauf ein, daß mich jetzt wieder irgendwer zurechtstutzt....)
ich meine - PAPIER: nice to see, aber (dauerhaft) tragbar?
Und deswegen hab ich dieses Thema doch wieder ad acta gelegt.
Allerdings glaub ich mich zu erinnern, daß ich im amazon schon Lektüre gefunden habe, weiß aber nicht mehr.
Und ich DENKE NICHT daran, jetzt für Dich zu gockln, wo Du Dich offensichtlich gegen meine liiiiiiiiieb gemeinte Balkon-Grünteeplantage sträbust.
(außerdem ist diese meine Aussage genau genommen sowieso ein Blödsinn, weil es mehr oder weniger nur EINE einzige Teepflanze gibt, aus der sowohl Grün- als auch Schwarztee gemacht werden. Denn im ursprünglichen Zustand ist JEDER Tee ein Grüntee).

leider, leider liebe Margut hat Dich mein Beitrag um kein Bißchen weitergebracht, ich weiß. Aber es war mir trotzdem ein Vergnügen, ihn zu schreiben.

hihihihi-Grüße
Sissy

Avatar
Guest
4
10. Juli 2009 - 19:00
Print

Die Haltbarkeit von Papierperlen ist gut.
Habe immer noch eine Kette, die ich als 16-jährige gemacht habe.
und das ist uuuuuuuuuuuurlaaaaaaaaaaaaaange her.
winkt ZILLY

Avatar
Guest
5
10. Juli 2009 - 19:00
Print

Zilly, DAS GIBT`S doch bitte NICHT!!!!!
gibt`s irgendwas auf dieser an-den-Polen-abgeflachter Erde, DAS DU NICHT KENNST/ MACHST?????
Und warum hast Du`s noch niiiiie verraten, daß Du gerne Grüntee trinkst??
Dann hätte ich doch in Dein Päckchen...
psssst! Leise, still und gaaanz ruhig bin ich und halte auf der Stelle mein Mündchen!

Machst Du die Papierperlchen nur zum Angucken oder verwuslst Du diese auch zu getestet-tragbarem-Schmuck?
Ich rede ja nicht davon, daß man sich dann noch literweise Parfum bewußt aufsprüht, wenn man die Kette schon trägt, aber ganz ohne Absonderungen funzt der Körper ja nun mal nicht...
oder "imprägnierst" Du das Papierchen irgendwie, damit die beads "stabiler" werden..??

jetzt bin ich aber echt neugierig auf Deine Antwort.

neugierige Grüße
Sissy

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
6
10. Juli 2009 - 19:02
Print

Ich habe mir die Perlen von Zilly angesehen - außer dem Gewicht hätte ich nie Papier vermutet. Aber wie sie gemacht sind, weiß ich nicht. Das muss sie euch selbst verraten

Avatar
Guest
7
10. Juli 2009 - 19:03
Print

Ich mag keinen Grünteee !!! NEEEE!!!
ach liebe Sissy, ich trinke seehr gern Tee, aber Grünteee NICHT !!

Papierperlen lacken, dann halten sie eewiig.
Oder aus glattem Prospektpapier machen ( hochglanzpapier .. z. B. Autowerbung )
die halten auch SUPER!!
Habe etliche Papierperlenvorräte, die seit Jaaaahren inKästen schlummern, sind immer noch tipptopp.
--- winkt ZILLY

Avatar
Guest
8
10. Juli 2009 - 22:28
Print

Margit,
habe eben gefunden:

** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **

Avatar
Marita
383 Posts
(Offline)
9
11. Juli 2009 - 5:18
Print

Liebe Zsu, deine Links sind echt super, machen Geschmack auf mehr.

Nur wo nehm ich denn da wieder Zeit für her? Vieleicht könnte man ja einen Teil der Anleitungen in Fimo umsetzen.

Avatar
Guest
10
11. Juli 2009 - 12:38
Print

Liebe Zsu, deine Links sind echt super, machen Geschmack auf mehr.
Nur wo nehm ich denn da wieder Zeit für her? [/quote:2mtyb2q5]

Liebe Marita?
soll ich dafür auch ein Links suchen?
Wenn ich welche finden würde, dann das würde uns alle erfreuen! ;))

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
11
11. Juli 2009 - 13:42
Print

Ihr seid echt super, vielen Dank!
Zilly: das amerikanische Buch habe ich mir gestern bestellt, ich berichte wie es ist, dauert leider...
Sissy: schau Dir mal die wunderschönen Schmuckstücke hier an:
** you do not have permission to see this link **
ob Du es glaubst oder nicht, das ist Papier!
Beddie hatte sich bei Sharon einen Armreif gekauft, neugierig wie ich bin habe ich natürlich gleich in Sharon's Shop geschnüffelt und war hin und weg. Anschließend war mein Geldbeutel auch hin und weg, denn ich m u s s t e mir auch etwas kaufen, ich konnte nicht anders. Sharon arbeitet einfach wundervoll, so exakt, wirklich großartig. Ich habe meine Beute gestern bekommen, Armreif und Ohrringe. Na, und da ich immer neugierig auf neue Techniken bin, lässt mich das Thema Papierperlen nun nicht mehr los...
Ich hab nix gesagt wegen der "Grün"teeplantage, mein erster Gedanke war nämlich auch: ist doch völlig wurscht, es gibt nur 1 Teepflanze, ich dachte ich kann Dich auf diese Weise aistricksen indem ich den Tee einfach länger "reifen" lasse, aber nein, Sissy merkt alles, grummel

Grüße,

Margit

Avatar
susanlea67
4353 Posts
(Offline)
12
11. Juli 2009 - 14:00
Print

Noch ein schöner PaperBeads-Link:
** you do not have permission to see this link **

Avatar
beate
237 Posts
(Offline)
13
11. Juli 2009 - 15:48
Print

dieses Thema hat mich auch schon mal interessiert, vor polyclay.
Ich habe mir in der Bücherei eine Menge Bücher geliehen. Das eigentliche Problem war nur schönes Papier zu finden.
papierschmuck ist vor allem nicht so schwer und man kann auch ganz tolle Sachen machen.

beate

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
14
11. Juli 2009 - 15:52
Print

Hallo Beate,

ich habe heute den neuen Katalog vom Irseer - Kreis - Versand bekommen, da sind Unmengen wunderschöner Papiere drin. Der ISK ist recht preisgünstig (gefühlter Eindruck meinerseits).
Der Tipp mit der Bücherei ist gut, vielen Dank.

Susannchen, danke auch für den Link, ich habe vorhin ein bißchen bei etsy gestöbert, dort gibt es sagenhafte Perlen aus Papier zu bestaunen, boäh, ich fürchte mich hat ein neuer Virus infiziert...

Liebe Grüße,

Margit

Avatar
Simone
1115 Posts
(Offline)
15
11. Juli 2009 - 16:31
Print

Hallo Margit,

diesen Katalog habe ich mir vor ein paar Wochen auch schon zuschicken lassen-Frau muß ja
immer informiert sein. Die Papierperlen sehen echt gut aus. Hast du schon mal Stoffperlen ge-
sehen. Da gibt es auch unendlich viele Möglichkeiten. Den Hinweis darauf habe ich aus Ronna`s
Buch. Auf der letzten Seite wird ein Buch vorgestellt: Fabulous Fabric Beads von Kristal Wick.
Da ich noch Unmengen von Stoffresten zu Hause habe, werde ich mich da in meinem "nächsten
Leben" mal drübermachen.

Herzliche Grüße und ein "schönes"(bei uns gießt es gerade wie aus Kübeln) Wochenende

Simone

Avatar
Anon
6001 Posts
(Offline)
16
11. Juli 2009 - 16:43
Print

Hallo Simone,

Stoffperlen sind bestimmt auch toll, ich mache mich jetzt mal an die Papierperlen, noch einen zusätzlichen neuen Spleen kann ich mir nicht erlauben, da reicht noch nicht mal das nächste Leben aus, grins...
Bei you tube gibt es schöne Videos zum Thema.
Das Wetter hier ist auch total besch..., kühl und regnerisch, dunkel, grau in grau, Dir auch ein schönes Wochenende, liebe Grüße,

Margit

Avatar
Guest
17
11. Juli 2009 - 19:29
Print

Hei danke für die tollen Links.. da werden wieder DÄMME gebrochen..
ICH liiiebe Papierperlen.
Stoffperlen. Aus Seidenresten ( selbstbemalte ) habe ich Revernadelnbroschen gemacht,
Seide zum Dreieck zerrissen und altbekannt aufgerollt. dann etwas Goldstaub und Perlchenbaumels dran .. sahen TOLL aus.
......................................
Papierperlen Lacken.
TRICK:
das mit dem aufspießen zum lacken-- habt ihr ja schon gesehen,

Lack kann selbst gemacht werden. (Ist preiswerte Variante )

SERVIETTENLACKrezept:
2 Teile dick angerührter Tapetenkleister
1Teil Holzleim ( muß kein PONAL sein )
zusammenrühren, evt. noch ein wenig Wasser dazu ( tropfenweise )
Dann die Papierperlen einpinselen.
Wenn es rasch geht,, braucht es den KLebstoff nicht, das hält auch so.
Die Perlen sind geschützt und halten " ewig ".
Glänzen.

wer matte Perlen haben will, lackt NICHT.

Joh... und alles Papier kann genommen werden
Bonbonpapier, Kataloge, Modemagazine, Packpapier ( kann vorher bestempelt werden )
Schrankpapier, Einwickelpapier.
Buntpapiere, Origamipapier,
Bananenpapier Transparentpapier ( toller Effekt bei überschneidenen verschiednen Farben,)
Geschenkpapier, Zeitungspapier,
Bemalte Schreibmaschinenpaier ( Druckerpapier ),
Kritzelpapier, Habe auch Papier mit Seidenmalfarben eingefärbt ..
Goldpapier.
Vorher bemalen oder hinterher Akzente setzen.
usw usw..
viel Spaß !! winkt ZILLY

Ach da fällt mir ein;
Aus Schieferplattenstücken ( DAchpfannen/ Hausschindeln ) habe ich zusammen mit Papierperlen Broschen gemacht,
Schieferbruchstücke bemalt ... dann Papierperlem dazu..
Sah gigantisch aus.

Avatar
Guest
18
11. Juli 2009 - 20:56
Print

Na gut liebe Zilly, das leuchtet mir noch ein - wer matte Perlen haben will, der lackt nicht.
Ich mag nämlich matt lieber als glänzend.
Aaaaber wie kriegen dann die matten freaks ihre Papierperlchen stabil?

Uff, es ist schon spät. Ist jetzt glaub ich etwas komisch formuliert, aber hoffentlich noch verständlich..???!!!

planlose Grüße
Sissy

Avatar
Guest
19
12. Juli 2009 - 8:09
Print

Liebe Sissy,
da kannst Du MATTlack nehmen.
Oder garnicht lacken, allerdings das Ende muß verklebt werden.

Papier ist haltbarer als des den Anschein hat.
Denke mal an Pappmöbel,
Papier schneidet.
Eine zusammengerollte Zeitung ist eine Waffe.

Zusammengerollte Papierperlen sind haltbar.
Nur beim Duschen bitte abnehmen :-0
oder beim Geschirrspülen :-0

PROBIERS DOCH MAL AUS:
~~~ winkt ZILLY

Avatar
Claudia
1230 Posts
(Offline)
20
12. Juli 2009 - 8:51
Print

Ich mach mir weniger Sorgen dass ich die PapierOhrringe beim Duschen vergesse als dass ich in einen Regenschauer komme... kommt hier in DK ab und an mal zu 😉 Da hab ich doch nachher nur noch Matsch, wenn ich nicht lackiere, oder??

Forum Timezone: Europe/Berlin
All RSSShow Stats
Administrators: beddie, Ulrike Schaffrath
Moderators: Martina
Top Posters:
Anon: 6001
Anke: 4735
Starke Stücke: 2266
Claudia: 1230
HedwigHarmes: 1183
Susi: 1136
Simone: 1115
senta: 979
texku: 921
Blickfang: 875
Newest Members:
Marlin
Forum Stats:
Groups: 7
Forums: 102
Topics: 2410
Posts: 51680

 

Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 237
Moderators: 1
Admins: 2

Most Users Ever Online
225
Currently Online
Guest(s)
11
Currently Browsing this Page

1 Guest(s)