Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo und schoenen Nachmittag!
ich habe vor ein paar Jahren mal diese einfachen Magnete bei Opitec.de bestellt:
** you do not have permission to see this link **
flach, rund, nicht sehr teuer....
habe damals den Magnet hinten and einen kleinen Fimokopf gedrückt, gebacken, danach raus und angeklebt...allerding so richtig stark sind die Dinger nicht...also das fimo ist wenig und wiegt kaum, aber die Magnete "ziehen" kaum.
Wie ich jetzt gelesen habe schadet Hitze Magneten, kann es daran wohl gelegen haben? Habe sie vorher nicht ausprobiert...
Jetzt habe ich ein paar PC Herzen gemacht und dachte mir dass die auch nett als Magenten waeren - blos wollte ich da den Magneten einbacken so dass man ihn nicht mehr sieht. Das geht mit denen die ich damals benutzte absolut nicht.
Ich habe auch schon von Neodym-Magenten gelesen..sollen bis zu 150°C aushalten. Opitec hat solche auch:
** you do not have permission to see this link **
meint Ihr die taugen was? ist der Preis ok?
Danke fuer jeglichen Hinweis...
LG
Leila
Ich habe die Dinger mal testweise gekauft, die halten unglaublich stark (es steht sogar ein Warnhinweis dabei dass Leute die Herzschrittmacher haben sie nicht in ihrer Nähe haben dürfen).
Wie es mit dem Mitbacken steht kann ich dir allerdings nicht sagen...
Hinweis: Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben wohl diese hier [url:3tcdfhre]http://it.opitec.com/opitec-web/articleNumber/207103/zz/cID/1259326029078/p/2[/url:3tcdfhre]. Hat Opitec Italien auch gerade diese 10%-Aktion auf alles aus dem Hauptkatalog?
Danke Bettina,
ich hatte halt gehofft dass ich sie mit einer dünnen Schicht PC bedecken koennte damit man sie nicht sieht...
Naja, zur "Not" nehm ich hat diesen Grosspack, mit 10 euro ist das ja nicht so teuer und probier ein paar aus. Kann dann die übrig gebliebenen immernoch einfach ankleben.
LG
Leila
"Neodym Magnete dürfen eine maximale Umgebungstemperatur nicht überschreiten, max. 80°C bei Standardausführung bis hin zu 200°C bei Sonderanfertigung der Magnete.
Das dauerhafte Überschreiten der angegebenen Temperatur verringert die Haftkraft. "
Irgendwie tauchen diese 80° immer wieder auf wenn ich google. Leila, ich schaue heute Abend mal nach ob bei meinen Magneten irgendwas wegen der Temperatur steht, ok?

Danke Bettina,
ich hatte halt gehofft dass ich sie mit einer dünnen Schicht PC bedecken koennte damit man sie nicht sieht...
[/quote:2jkm14xf]
genau das hatte ich bei meinem Scharnier-Armreif probiert und die MAgnete sind schwach geworden. Aber es gibt da sicher Qualitätsunterschiede und ich habe keine Ahnung, welche Magnete ich da habe;)
Ich denke es kommt darauf an, für wieviel Grad die ausgelget sind. Neodym, die 150 aushalten werden bestimmt bei 130 nicht nachlassen.
Hier was zu Ferrit-Magnete (hab "Magnet Fewrrit" bei Google eingegeben)
** you do not have permission to see this link **
** you do not have permission to see this link **
Betr. der Temperaturen kann ich nicht mitreden ; ) , aber ich habe Magneten schon (abgedeckt mit Fimo) mit gebacken. Ging ganz schön in die Hosen. Der Magnet wahr sehr stark. Der Fimo ist nach mehrmaligem benützen abgebröckelt. Ich denke durchs an und ab nehmen des Magneten an der Magnetwand.
Hmmmmm.... versteht Man/Frau was ich damit meine, oder ist das sehr komisch erklärt ; D...?
Daran hatte ich auch schon gedacht, als ich gelesen habe wie stark manche doch sind....
also besteht die Kunst nicht nur darin passende Magente zu finden die die Hitze aushalten, nein sie duerfen auch nicht zu stark oder zu schwach sein...ui ui ui
Dann waere wohl das Beste einen kleinen Magneten zu finden...ich schau mal was ich rausfinde, fals ich was gescheites rausfinde werde ich Euch sagen/zeigen was rauskommt dabei 🙂
Vielen Dank fuer Eure Tips und Hilfe!!
Leila
Leila, ich schaue heute Abend mal nach ob bei meinen Magneten irgendwas wegen der Temperatur steht, ok?[/quote:r80ym6oi]
Ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe tatsächlich an dem Abend nachgeschaut. Nur gefunden habe ich die Magnete leider nicht auf Anhieb! <g>
Ich habe die inzwischen 2x bestellt, beim ersten Mal waren sie in einer Schachtel, zusammen mit einem zettel auf dem eben das mit dem Herzschrittmacher stand aber NICHTS übers Erhitzen, und das 2. Mal war überhaupt kein Infoblatt dabei.
Das heisst also ich bin so klug wie vorher und habe eigentlich nichts Neues mitzuteilen. Sorry...
Leila, zur Info: diese Magnete im 57teiligen Set haben eine Seitenlänge bzw. einen Durchmesser von ca 5 mm, eher weniger als mehr.
225
5
1 Guest(s)