

Hi Ihr Lieben,
ich habe auf dem Spektakel Sandra (Trachsel) gefragt, wie sie Ihre Löcher in die Armbandelemente macht und sie hat gesagt, sie benutzt etwas das Duna Cord oder Buna Cord (oder wie auch immer heißt) - ich hab nicht wirklich gefunden, was das sein könnte. Es soll aber so ein Band sein, dass man auseinander ziehen kann und dass sich dann super aus dem ClayClay (eigentlich Polymer Clay oder PC) - Ofenhärtende Modelliermasse wird bei ca. 130°C im Backofen gehärtet, wodurch sie fest wird. Sie bleibt im ungehärteten Zustand nahezu unbegrenzt haltbar, im Gegensatz zu lufttrocknender Modelliermasse, die mit der Zeit eintrocknet. Clay ist jahrelang brauchbar, wird höchstens etwas härter, was man aber u.a. mit Clay Softener oder Mix Quick beheben kann (siehe alten Clay wieder weich bekommen). Die unterschiedlichen Sorten (Fimo, Kato Polyclay, Pardo, Premo, Cernit, Sculpey etc.) werden in leicht unterschiedlichen Farbpaletten angeboten, haben leicht unterschiedliche Eigenschaften,... löst.
Kann mir jemand von Euch helfen? Ich habs hier im Forum leider nicht gefunden. Und ich fummel mich immer tot mit drei verschiedenen Schichten ClayClay (eigentlich Polymer Clay oder PC) - Ofenhärtende Modelliermasse wird bei ca. 130°C im Backofen gehärtet, wodurch sie fest wird. Sie bleibt im ungehärteten Zustand nahezu unbegrenzt haltbar, im Gegensatz zu lufttrocknender Modelliermasse, die mit der Zeit eintrocknet. Clay ist jahrelang brauchbar, wird höchstens etwas härter, was man aber u.a. mit Clay Softener oder Mix Quick beheben kann (siehe alten Clay wieder weich bekommen). Die unterschiedlichen Sorten (Fimo, Kato Polyclay, Pardo, Premo, Cernit, Sculpey etc.) werden in leicht unterschiedlichen Farbpaletten angeboten, haben leicht unterschiedliche Eigenschaften,... und "Tunnelbau". Außerdem werden die Elemente zu fett, wenn man das so macht....
Also ich wäre dankbar für einen Tip, wo ich das herbekomme.
Liebe Grüße

Buna ist Kautschuk.
Nata, ich hab die Tunnel auch schon versucht mit Buna "einzubacken" aber bisher nie richtig Erfolg gehabt...bei den kurvigen Teilen hakts irgendwie hinterher immer irgendwo fest, wenn ich es mitbacke. Allerdings sind meine Armbandglieder meistens auch eher "Hälften, sodass die Oberflächenhaftung schon höher ist als in einem kurzen Stück gebackenem ClayClay (eigentlich Polymer Clay oder PC) - Ofenhärtende Modelliermasse wird bei ca. 130°C im Backofen gehärtet, wodurch sie fest wird. Sie bleibt im ungehärteten Zustand nahezu unbegrenzt haltbar, im Gegensatz zu lufttrocknender Modelliermasse, die mit der Zeit eintrocknet. Clay ist jahrelang brauchbar, wird höchstens etwas härter, was man aber u.a. mit Clay Softener oder Mix Quick beheben kann (siehe alten Clay wieder weich bekommen). Die unterschiedlichen Sorten (Fimo, Kato Polyclay, Pardo, Premo, Cernit, Sculpey etc.) werden in leicht unterschiedlichen Farbpaletten angeboten, haben leicht unterschiedliche Eigenschaften,....
Ist das gleiche, aber es gibt halt unterschiede in der Qualität. ich hatte welchen der wurde ganz spröde und hart beim backenHärten bzw. Backen (engl. curing, harden bzw. baking) - Clay muss bei ~130°C (je nach Clay-Sorte) ca. 30 Minuten pro 5mm Materialdicke gehärtet werden. Dies kann u.a. im Backofen, im Toasterofen, in einem Heißluftofen oder mit einem Heißluftgebläse geschehen. Dabei sollte man auf ausreichende Belüftung achten und mit einem Backofenthermometer sicherstellen, dass die Temperatur weder überschritten noch unterschritten wird. Bei weniger als der angegebenen Temperatur härtet der Clay nicht richtig aus und wird spröde. Ab ca. 40°C beginnt der Härtungsprozess im Clay und deshalb sollte man ihn nie im heißen Sommer im Auto oder au.... 🙁
hmmm, das mit der unterschiedlichen Hitzebeständigkeit von Buna/Kautschuk muss wohl im Gespräch gewesen sein (sonst hätte ich mir das abgespeichert und hier im Forum ist auch kein Beitrag dazu zu finden). Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass Buna eben ein spezieller Kautschuk ist und nicht Kautschuk im Allgemeinen.
...
Also kommt es auf die Art bzw. den Hersteller an, ob man es mithärten kann oder nicht.
Martina kannst du das mit deinen? Bleiben die wie sie sind?
84
4
1 Guest(s)