Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo,
hab mal ne Frage.....ja jemand von Euch schon mal den Magic Glos von Lisa Pavelka benutzt?
ich bin ja nicht so der Lackierer (oder die Lackiererin...) aber ab und an müsste ich halt doch mal über etwas Goldfolie lackieren oder das eine oder andere Stück würde halt schon gut aussehen mit so einer Glanzschicht.
Hier in meiner Naehe git es ein Geschäft dass jetzt den Magic Glos von Lisa Pavelka für knapp über 10 Euronen verkauft. Lohnt sich das? Ist der wirklich so gut, und sind 10 Euro Teuer? (billig finde ich es nicht...) Da ich eh diesen August nach USA in Urlaub fahre kann ich es mir ja sonst da kaufen, es dostet so 9 - 10 Dollar, umgerechnet kommt das dann billiger.
Fimo oder Cernit Lack mag ich garnicht.
Auf Lisas Webseite steht dass das Zeugs auch an der sonne trocknet, es braucht auf jeden fall UV-Strahlung. Trocknet das auch echt, oder steh ich ohne UV Lampe nur dumm da und warte? 🙂
LG
Leila
Mir schwirrte just heut' früh die gleiche die gleiche Frage im Kopf rum 😉
Habe gerade hier einen Testbericht gefunden:
** you do not have permission to see this link **
...oh, wusste ich noch garnicht... Nachdem Lisas Glos ausgehärted ist,
kann man sein Clay-Stück erneut backen... nice to know...
** you do not have permission to see this link **

es braucht UV Licht und wird dann auch schön hart und glänzt toll. MAn braucht allerdings schon ein bischen was von dem Zeug. Wenn man zuwenig nimmt, poolt es auf der Fläche - das heisst es zieht sich etwas zusammen und sammelt sich in der Mitte des Stückes, auch wenn man es vorher auf der ganzen Fläche verteilt hat. Man muss also vonvorne herein genug auftragen.
In der Sonne ha ich es noch nicht probiert.
Ich für meinen Teil benutze lieber Kato Flüssigclay - der glänzt genauso und braucht kein UV Licht
Danke fuer Eure Antworten! 🙂
ja, dass man das dann nochmal backen kann fand ich eben auch super.
Bettina, es scheint Du hast das also schon benutzt? Auf Lisa's Beschreibung steht eben dass man es gut mit UV Lampe haerten kann, aber es auch an der Sonne trocknet, da kann es allerdings etwas laenger dauern wenn es denn bewoelkt ist....
Kato Fluessig benutze ich auch gern, leider wird das aber im Ofen nicht durchsichtig und ich hab immernoch Angst mit der Hiessluftpistole "loszufeuern".
Ich bin dann auf die dumme Idee gekommen den Ofen einfach ganz auf oberste Oberhitze zu schalten und hab meine Anhaenger da kurz drunter gelegt, hat gut geklappt, aber 2 hab ich so auch verbrannt.
Ich nehm halt nicht nur Kato Clay drunter, da hab ich Angst meine Kreation zu verbrennen, desshalb trau ch mich weder zur Pistole noch es wieder mit dem Ofen zu probieren...
nacher lackieren klingt halt einfacher und sicherer...oder nicht? warschienlich bin ich nur ein Angsthase
XO
Leila
EDIT (mingapunga): der hier folgende Teil Beiträge über Kato Liquid ist jetzt hier zu finden: ** you do not have permission to see this link **
Nagelgel ist in verschiedenen Konsistenzen erhältlich, aber auch das Honigartige zerfliesst nach einem Moment, man muss das Teil vor dem Härten etwas ruhen lassen damit der Lack Zeit hat eine schöne Oberfläche zu bilden. Und dann ab in die Sonne, unter die Lampe oder ins Solarium mitnehmen....grins....

och mensch, da dachte ich heute, ich hab mal ne tolle Idee und hab das Gel statt auf die Fingernägel auf ein Clay-Schmuckstück gepinselt und mich natürlich gefreut, wie toll das geworden ist und dann gibt es dann schon wieder.....für Pardo gibt es übrigens einen Schmucklack. der sieht eigentlich schon ganz gut aus. Damit er besserhält, reinige ich die Perlen vorher mit Glasreiniger oder einem Einmal-Brillenputztuch. Tanja benutzt manchmal Pulverlack, in den die Teile vor dem Backen getaucht werden...sieht gigantisch aus, aber ich weiß nicht, wo sie den her hat....ich glaube manchmal, ich weiß sowieso nix....diese ganzen Techniken und Geräte Extruder?)...ich bin noch völlig ahnungslos...also bitte laßt mich nicht dumm sterben...Tanja war gestern schon stolz auf mich, das ich endlich eine Nudelmascine (dank ebay) habe...ich hab vorher schön brav per Hand gewalzt....ich bin nur am experimentieren...und habe riesen Spaß dabei...

och mensch, da dachte ich heute, ich hab mal ne tolle Idee und hab das Gel statt auf die Fingernägel auf ein Clay-Schmuckstück gepinselt und mich natürlich gefreut, wie toll das geworden ist und dann gibt es dann schon wieder....[/quote:s27933ks]
Gewöhn dich schon mal dran - mit Polymer Clay wurde in den letzten 25 Jahre einfach alles schon mal ausprobiert;) Kaum denkt man , dass man ne neue Idee hat, verlinkt jemand ein bild oder eine Seite mit was ähnlichem;)

...als ich UV-Aushärtung gelesen habe, dachte ich auch direkt an Gel oder Acryl-Pulver-Prima, habe noch Nagelklimmbimm.
Werde direkt mal testen.
Dachte auch ich hätte DIE IDEE 😉 aber kein Wunder es wird ja schon lange geclayt-und ich stehe ja noch am Anfang-also werden meine Gedankenblitze, schon tausend mal von anderen gedacht worden sein 🙂
Liebe Grüße
Heike
die auf ihre Clay(Nudel)maschine sehnsüchtigt wartet...
225
19
1 Guest(s)