
Hallo alle, weiß jemand, was 'chalky varnish' auf deutsch heißen könnte? Also LackLack (engl. Laquer, Varnish) und lackieren - Das fertige Clay-Stück kann man mit glänzendem oder mattem Klarlack überziehen und so vor Verunreinigungen zu schützen. Außerdem kann man mit dem Lack evtl. aufgetragene Farbpulver oder Folien (Blatt-Metall oder Transferfolien...) vor dem Abrieb schützen. Leider sind nicht alle Lacke geeignet, sie können mit der Zeit vergilben, klebrig werden und die Stücke unbrauchbar machen. Faber liefert einen lösungsmittelfreien Klarlack auf Wasserbasis, der allerdings nicht so einfach aufzutragen ist, wie der aus dem Programm genommenen lösungsmittelhaltige Lack. In Amerika arbeiten viele Kü..., der pastellkreide auf Pc hält? Kennt das jemand?
Danke schonmal.
Corinna
[color=#008040:1mmew7jf]Hallo Corinna,
den Ausdruck kenne ich auch nicht, obwohl ich ja sprachlich gesehen hier in England "an der Quelle" sitze. Deine Interpretation kommt mir allerdings eher unwahrscheinlich vor. Ich wuerde mehr in Richtung "nicht hochglaenzend" denken oder "nicht vollkommen transparent". Ich will aber mal die Fuehler ausstrecken, vielleicht kann mir einer der "Eingeborenen" hier helfen. Gib mir ein bisschen Zeit!
LG,
Eva[/color:1mmew7jf]
Kurze Zwischenmeldung: Ich habe I'm Internet eine Farbe fuer Moebel gefunden, die folgendermassen beschrieben wird:
"A [b:hukzu1di]chalky finishFinish und finishing - Damit ist die letzte Behandlung eines Clay-Werkstückes gemeint, i.d.R. das Lackieren, Glasieren oder das Schleifen und Polieren. [/b:hukzu1di]paint with a[b:hukzu1di] flat matt [/b:hukzu1di]finish"
Vielleicht erklaert das ja schon hinreichend, was mit "chalky" gemeint ist. Ich frage aber noch mal nach!
LG,
Eva
84
4
1 Guest(s)