
Ich habe mehrere, eins 1 A3 warm laminieren und eins in A4 für kalt laminieren.
Der Unterschied bei kalt lamieren ist, dass man überall schneidenSchneiden (engl. cutting) - Clay lässt sich sowohl in rohem als auch in gehärtetem Zustand (wenn das Werkstück nicht zu dick ist) schneiden. Am besten mit speziellen Klingen oder einem Skalpell. Aber auch Scheren oder Locher eignen sich. kann - ohne dass die beiden Folien auseinander gegehn.
Das A3 habe ich vor Jahren bei ebay erstanden. Das A4 bei la blanche.
Liebe Grüsse
Renate
Huhu Zilly,
auf welcher TemperaturTemperatur - Die Härtungstemperatur wird auf den Clay-Verpackungen entweder in Celsius oder in Fahrenheit angegeben. Sie ist möglichst genau einzuhalten, siehe auch: Härten. Umrechnung: (Grad Fahrenheit – 32)/1,8 = Grad Celsius. Unser Online-PC-Einheiten-Umrechner: https://polyclaykunst.de/einheiten-umrechner. Die verschiedenen Claysorten haben leicht unterschiedliche Härtungstemperaturen, die man nicht unterschreiten sollte (da das Claystück sonst nicht so flexibel und stabil ist und im schlimmsten Fall zerbricht) und nicht überschreiten sollte (da das Claystück sich verfärben kann im schlimmsten Fall verbrennt). muss ich die Folien bügeln????
Danke schön!
kleiner Tip - hab ich grad als Newsletter bekommen - Laminiergerät für 9,97 EuroEuro - Europäische Währung (EUR) mit dem Währungszeichen €. 1 Euro hat 100 Cent. (Kurs zum US-Dollar Mitte 2018) 1 € = 1,17 $ oder 1 $ = 0,86 € Währungsrechner: http://www.bankenverband.de/waehrungsrechner
** you do not have permission to see this link **
84
2
1 Guest(s)