Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Liebes Edelweiss,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Zugaben von kleinen Mengen die Konsistenz ganz gut steuern kann.
Wie hast Du Fimo und Liquid denn miteinander vermischt?
Ich habe eine kleine Plastiktüte genommen, von beidem kleine Mengen rein und dann von aussen mit einem Holzspatel bearbeitet. Dauert eine Weile, bis sich was tut, aber dann kann so viel vom einen oder vom anderen dazu geben bis es passt.
LG
Senta
Danke Senta
Dann war ich schonmal auf dem richtigen Weg!
mein Mischverhältnis ist sehr schwierig aufzuschreiben..!!
aber ich versuchst:
einbisschen vom Fimo
einbisschen vom Liquid ...*grins*
ich hab es nicht abgemessen...aber vielleicht hab ich die Tüte zuwenig lang geknetet...
werde es nachher nochmal versuchen...
DANKE
war dein Verhältnis den ca 50%-50%?
Ich weiß nicht mehr, wie mein Verhältnis war, aber
"einbisschen vom Fimo und
einbisschen vom Liquid"
hört sich sehr gut an! 😉
Mit der Frage, wie Du es vermischt hast meinte ich die Technik,
offensichtlich hast Du es auch in der Tüte bearbeitet.
Es soll Leute geben die denken scharf angucken reicht...
Gruß
Senta
*grins*
dieses Mischverhältnis sollten wir vielleicht patentieren lassen...
habe eben nochmal einen kleinen Versuch gestartet...diesmal nicht in der Tüte, sondern auf dem Tisch gemischt.
Klappte hervorragend...
Die Dinger sind jetzt im Ofen. Mal schauen wie "durchsichtig" sie werden.
Sie sollten ja nicht durchsichtig sein....*gg*
danke...das Lob geht auf Dich zurück.
Also ich finde es lässt sich auf dem Tisch besser vermischen.
Habe es jetzt in eine Tüte gepackt und ein miniwitzigeskleines Loch reingeschnippelt....so kann man es super gut punktuell verteilen...:o)
und der Vorteil wenn es in der Tüte ist...man hat weniger liquidierte Tools und Hände..*zwinker*
falls es um das Einfärben des flüssigen Clays geht, dann kann man auch Pearl Ex oder andere Pulverfarben oder auch Acryl- bzw. Ölfarben nehmen.
Ich hab mal TLS mit Clay einfärben wollen, mit einer Messerspitze auf einer Untertasse hab ich es zu "vermatschen" versucht, war aber am Ende nicht richtig durchgemischt (war wieder zu ungedultig) und ich hatte Stückchen in der Masse. Hat scheußlich ausgesehen.
225
155
1 Guest(s)