Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Hallo!
Plötzlich rieche ich das Fimo sehr stark, der Geruch ist mir sehr unangenehm, habt Ihr das auch? Bisher ist mir das nie aufgefallen, immerhin arbeite ich seit 1/2 Jahr damit.
Es bringt mich aus dem Konzept, alle Fenster sind offen, trotzdem stört es mich. Wenn das bleibt, muss ich aufhören oder eine Nasenklammer anbringen. Ich kann mir denken, dass Fimo nicht ganz harmlos ist, allein wie der Ofen nach ein paar Mal backen schwarz wird (bei empfohlener Temperatur), natürlich habe ich einen eigenen kleinen Ofen dafür.
Für ähnliche Erfahrungen wäre ich sehr froh.
Vielleicht liegt es an mir, ich habe jetzt viele Untersuchungen hinter mir, bin irritiert wegen meinen Blutwerten (die nicht ganz O.K. sind) und einer anstehenden Operation.
Also ich habe auch ganz frisches Fimo bestellt und mir ist nichts besonderes aufgefallen. Ofen schwarz hatte ich aber auch noch nie . Habe einen neuen, so einen Glashalogenofen.. IHHH der ist nach dem backen am Glas so fettig, trüb. aber es stinkt nicht. Das schmierige habe ich in meinem alten Ofen nie bemerkt.. aber der blies ja auch Luft raus und der Neue lässt alles drin.
Vielleicht bist Du zur Zeit etwas empfindlich wegen deiner angeschlagenen Gesundheit? Ich wünsche Dir mal alles Gute...
Benutzt du eine Ofenthermometer? Gerade bei kleinen Öfen differieren die Anzeige außen und die tatsächliche Temperatur spielend um 50 Grad.
Schwarz im Ofen kenn ich auch nicht, aber so fettig trübe, wie Michaela es beschreibt, ist die Glastür meines Ofens auch nach einigen malen des Härtens.
Arbeitest du mit Fimo soft oder mit Classic?
Hast du eine neue Zimmerpflanze in der Nähe stehen? (sorry, wenn die Frage sich blöd anhört, aber wir hatten hier vor kurzem einen Thread über plötzliche Allergien bei Fimo und am Ende war es "nur" die Zimmerpflanze).
Danke für die Antworten!
Hauptproblem ist der Geruch direkt beim Arbeiten. Ich habe seit jeher 2 Orchideen am Fenster stehen. Verwendet wird Soft und Klassik. Wenn ich Fimo zusammen mische so wie immer, beginnt sich der Geruch zu entwickeln, metallisch, säuerlich, ich habe ihn in der Nase und bekomme ihn nicht mehr hinaus.
Fimo aus der Packung riecht nicht, erst dann, wenn es warm und weich ist. Es riecht für mich fast so, als hätte ich in einen Aschenbecher gegriffen und habe den Geruch überall an mir dran (ich rauche nicht).
Mein Ofen hat 2 Thermometer, er raucht nicht beim Backen, bloß wenn ich ihn leer aufheize und die Türe auf mache, kommt nach einigen Backvorgängen Mal kurz ein schwarzer Dunst heraus. Ich backe eher kühl, nie über und die kleinen Teile auch nicht volle 30 Minuten (wie Kirschen- 4mm). Dekogel ist nur selten bei mir im Einsatz.
Es kann wirklich sein, dass ich momentan hysterisch reagiere, es gab diese Voruntersuchungen, wieder und wieder, Unsicherheit ob oder ob keine OP.
Gewundert hat es mich schon, dass ich bisher nie etwas merkte, wobei ich einen sehr starken Geruchssinn habe, alles beschnüffle, nur nach Nase kaufe.
Der Geruch entstand bei eigentlich bei Fimo allgemein, als es weich war, ich mische immer Farben und Sorten zusammen, achte nur auf das Farbergebnis und ich roch bisher nie etwas.
Sitze immer am gleichen Platz, habe immer die gleichen Bedingungen, das ist ja das Seltsame, ich änderte nichts!
Gestern Abend dachte ich, es immer noch zu riechen, obwohl ich saubere Hände hatte und schon Stunden nicht mehr damit gearbeitet habe. Bis ins Bett verfolgte mich das, metallisch säuerliche.
Langsam glaube ich es liegt an meiner Nase.....
Auf keinen Fall solltest du deine Lieblingsbeschäftigung aufgeben.
Sie gibt dir doch Kraft und Freude.
Hab keine Angst. Fimo riecht nicht, auch nicht beim Backen.
Premo riecht beim Backen und Kato eigentlich immer.
Jetzt ist es doch (einigermaßen) warm und du kannst bei offenem Fenster arbeiten.
Vielleicht hilft das.
Ich denke auch, dass es die Medikamente sind, die dich gerade beeinflussen.
Wünsche dir viel Kraft und viele, viele Stunden beim Kneten.
Danke, Ihr sein ganz lieb!
Mir geht es an sich nicht schlecht, ich kriege "nur" eine 2. neue Hüfte, ganz genau in einer Woche um diese Zeit. Mein Blutbild war bei den Untersuchungen nicht in Ordnung, es dürfte im Moment alles bei mir zusammen spielen. Ich hatte da richtige Panik , was ich nicht alles haben könnte, man schloss nichts aus, rausgekommen ist nicht konkretes. Aber ich habe keine großen Schmerzen oder Angst, gehe bloß am Stock, weil mich meine alten Knochen im Stich lassen.
Fimo ist für mich reine Entspannungsbeschäftigung geworden, bei nichts, was ich bisher gemacht habe, wurde ich dabei so ruhig.
Stellt Euch vor, ich darf im Krankenhaus nicht Fimowuzzeln....na ja, ein wenig verstehe ich das auch.. 😉
Muss ich eben wieder auf zu Hause warten und darf in dieser Zeit nur im KrankenbettIdeen formen .
...oh das hört sich ja ganz schön heftig an! Ich wünsch Dir das sich Deine Gesundheit bald wieder herstellt und es Dir besser geht!
Nimm doch ein Skizzenbuch und ein paar Farbstifte mit! Es kann auch sehr gut sein, wenn man mal Zeit hat Ideen einzu fangen und sich damit etwas intensiver zu beschäftigen. Hoffentlich hast Du dazu auch genung Zeit und Energie. Im Krankenhaus wird man ja oft auch ganz schön auf Trapp gehalten!
Ich wüsch Dir auf alle Fälle, das alles gut geht bei der OP!
LIebe Edith,
während meiner letzten Schwangerschaft hatte ich sehr oft einen metallischen Geruch in der Nase und manchmal auch einen metallischen Geschmack im Mund. Hatte wohl etwas mit den Hormonen zu tun. Aber ich denke, eine Schwangerschaft wird bei Dir wohl nicht der Auslöser sein. Manchmal gibt es einfach Veränderungen in unserem Körper, die so etwas auslösen können. Bei Dir wird es hoffentlich bald wieder besser werden, auch mit Deiner Gesundheit. Das wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Vera
Liebe Anteilnehmende Damen!
Ja, es ist ein metallischer Geruch, genau!
Nein, schwanger kann ich nicht sein, wäre tatsächlich ein "Wunder", aber mein Hormone (die ich noch habe) schwanken sehr stark, das fällt mir jetzt ein, wo ich es lese.
Etwas rieche ich es immer noch, heute habe ich wieder Fimo gearbeitet, Mini - Würfelbecher und so weiter gemacht.
Unter die Nase schmierte ich mir Rosencreme, die extrem duftet...
Ins Krankenhaus nehmen ich mir meine Aquarellstifte und Papier, damit könnte ich sogar ein richtiges Bild gestalten. Danke für den Vorschlag, ich hatte die selbe Idee!
Trotzdem - eigenartig, was es nicht alles gibt, nicht wahr? Ich rieche was , was du nicht riechst....
Hallo bin ich noch einmal kurz hier: also, Fimo hat nichts mehr gerochen die letzten Male, als ich damit arbeitete.
Gestern, kurz nachdem ich die gebackenen Teile aus dem Ofen holte, roch es einen Moment daraus so, wie ich es vorher immer beim Arbeiten hatte. Wenn es so bleibt, passt für mich alles.
Alles Gute Euch!
225
10
1 Guest(s)