Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Ihr Lieben
Auf Wunsch von Sissy schreibe ich das hier mal hinein. Vielleicht nützt es ja mal jemandem.
Ich wollte mal ausprobieren, wie ein Skinner-Blend aus violett und gold aussieht. Dafür habe ich jeweils die gleich Menge violett (von fimo classic) und gold (von premo) genommen und 'geblendet'.
Herausgekommen ist diese Kette: ** you do not have permission to see this link **
Ich fand vor allem das Kupfer, dass sich daraus ergeben hat sehr schön und interessant.
Ich mag eigentlich überhaupt keinen Goldschmuck tragen, aber diese Kette gefällt mir so gut, dass ich dafür meine Meinung ändere.

Liebe Rita
Danke für deine lieben Worte!
Ja, die Perlen sind ganz einfach ausgestochen. Ich habe den Blend gemacht. Da der Clay so etwas dick ist, habe ich ihn durch die drittdickste Einstellung der Maschine gewalzt.
Dann habe ich die Runden Scheiben einfach ausgestochen. Da ich noch immer keine Ausstecher habe, habe ich dafür einfach den Extruder genommen, dass klappt super. Dann bei jedem Plättchen die Rände schön machen und über eine Stricknadel oder Zahnstocher falten.
Dann musst du sie nur noch backen und löchern und schon ist die Kette fertig.
Ich habe beim ersten Mal ausprobiert, ob die Perlen schöner sind, wenn sie lackiert sind, aber sie gefallen mir gar nicht, darum lasse ich sie einfach so, wie ich sie aus dem Ofen genommen hat.
Ich fand es relativ un-aufwändig und habe wirklich Freude am Resultat.
225
63
1 Guest(s)