Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

In Andreas Vorstellungsthread tauchte diese Frage auf:
...
Was ich immer noch ein bisschen schwierig finde, ist die Auswahl der Farben z.B. für den Extruder. Was da nachher rauskommt, da bin ich nicht immer so glücklich. gibt es da Empfehlungen für Anfänger? Z.B. hab ich gemerkt: Man darf nicht viel schwarz reintun, sonst wird es zu duster.[/quote:c2bhn5md]
Die Antwort dort, habe ich hier in diesen neuen Thread kopiert, da dieses Problem sicher auch andere haben:
...
Probier mal ** you do not have permission to see this link **
du wählst deine Ausgangsfarbe mit dem kleinen Punkt im Farbkreis und dann klickst du mal wahlweise auf die darüber liegenden mono, complement, ... analogic.
Dann siehst du rechts die Farben zu den jeweils gewählten Kontrasten (in dem großen Feld auch in verschiedenen Helligkeiten und Reinheiten).
Ähnlich arbeitet ** you do not have permission to see this link **
Bei ** you do not have permission to see this link ** kannst du dir zahllose Farbkombis anderer Leute angucken und dir raussuchen was dir gefällt oder dir auch eine eigenen Farbkombi erstellen (create) und abspeichern
225
8
1 Guest(s)