Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Ja, kann ich....;-))
Es gibt eine ziemlich rauhe Oberfläche, fast so ein bisschen wie grobes Sandpapier. Ich finde das für verschiedene Effekte ganz gut. Ich weiß nicht genau wie das mit den Rubbelkörpern, die ja zum Distressen des WPs drin sind mit der Zeit wird. So lange hab ichs noch nicht getestet. Aber ich denke mal ein paar gehen wohl wieder ab, aber das ist ja nicht so schlimm, wenn mans weiß und damit arbeiten kann, nicht war?;-)
danke, Anke,
ich dachte eher, an die die drin sind, was
die so im Inneren im Lauf der Zeit anstellen...
Aber ich habe eben auf der Ranger-Seite
gesehen, es gibt sogar ein Projekt mit Polymer
Clay, also kann es nichts schlimmes sein... 😉
Guckst du hier:
** you do not have permission to see this link **
225
156
1 Guest(s)