Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach Ohrringhaken für eine Kunden, die selbst Gold nicht mehr gut verträgt. Dabei bin ich auf Haken aus Niobium gestossen. Es heisst, es wäre das beste Material für Hypoallergiker, dass man heute nehmen könnte. Es gibt sie in verschiedenen Farben.
Hat jemand von Euch damit schon seine Erfahrungen gesammelt?
Lieben Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse von
Vera
Hallo Vera,
ich schließe mich Deiner Frage an, wenn ich darf.
Nach dem Ohrringswap und den ganzen Ohrring-Schwärmereien habe ich mich
entschlossen, meine Löcher nochmal zu stechen. Habe dann Weissgold-
Ohrringe reingemacht und scheine selbst die nicht mehr zu vertragen!
Von Niobium habe ich noch nie was gehört aber ein Versuch wär's vielleicht wert...
(Ich lese grad, Niobstaub irritiere Augen und Haut...?!)
Liebe Grüße
Senta
Liebe Senta!
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit Niobium, aber in frische Ohrlöcher würde ich mir nur die Stecker aus Chirurgenstahl reingeben - das sind diese, die beim Arzt gleich durchgeschossen werden- Ich denke dass der Hausarzt deines Vertrauens sicherlich ein Paar ohne Stechen verkaufen wird... Chirurgenstahl wird schließlich auch für Hüftgelenke, Schrauben und Platten nach Brüchen etc. verwendet, es ist eines der Materialen die am verträglichsten sind. Dann öfters am Tag vorsichtig dran drehen und gut desinfizieren.
Wenn die Löcher nämlich schon am Anfang gleich entzündet sind, ist es oft eine kleine Infektion und keine Allergie.
Wenn dann alles gut verheilt ist, würde ich täglich Ohrringe tragen. Ich hatte früher auch oft das Problem, dass meine Ohrlöcher öfters entzündet waren, aber deshalb, weil sie nach längerem "Nichtbenutzen" leicht verklebt waren und ich mir kleinste Verletzungen beim Durchstecken geholt hab, die sich dann wieder entzündeten.
Seit ich immer welche trage ( können ja auch die kleine Chirurgenstecker sein) hab ich kein Problem mehr.
Und eines bin ich auch noch draufgekommen. Ich vertrage, speziell bei schwereren Ohrghängen, die 1mm Drähte besser, als dünnere - die Dünneren schneiden nämlich leichter die Haut ein.
Liebe Bettina,
danke für Deine Tipps. Ich habe früher immer Ohrringe getragen und lange keine Probleme gehabt,
bis es dann mal bei Silberohrringen mit Schmerzen angefangen hat. Dann ging auch Gold nicht mehr...
Habe gedacht, nach den ganzen Jahren hätte sich das gelegt... Evtl. versuche ich es nochmal mit
Chirurgenstahl und sonst lasse ich es einfach sein, muss ja nicht jede(r) Ohrringe tragen! 😉
Liebe Grüße
Senta
Meine Tochter hat sich dieses Jahr zum 5. Mal Ohrlöcher schießen lassen,
weil sie IMMER wieder Probleme mit diesen "ErstlingsSteckern" bekam, und
dieses letzte Mal nahmen wir sie raus, als sich wieder eine Entzündung
anbahnte (trotz dieser Tropfen die man bekommt) und ersetzten sie durch
winzige Creolen (Vorteil: mehr Luft am Ohrloch) aus Titan...
Das hat prima geklappt!
Danke für Eure Kommentare. Das mit dem ständigen Rein und Rausmachen ist ein Argument, daß ich mal so weitergeben werde, Bettina/A und danke für Deinen Link, Bettina/D.
Mir ging es früher auch so, daß ich kaum mal Ohrringe getragen habe und wenn ich sie dann mal reingemacht habe, wurden die Ohren gleich rot. Seitdem ich eigentlich jeden Tag Ohrringe trage, habe ich diese Probleme auch nicht mehr.
Liebe Grüsse
Vera
...es gibt übrigens auch Ohrhacken aus Chirurgenstahl.....!!! Ich hab neulich auch welche besorgt, weil ich Ohrringe für jemand gemacht habe, die sehr empfindlich ist. ich seh sie morgen, muß mal fragen wie sie damit zurecht kommt.
Aber ich kann auch nur bestättigen: am besten immer Ohrringe rein machen! Können ja ganz kliene sein, ist besser als nur ab und zu und manchla verletzt man dann doch das Ohrloch und dann wirds empfindlich und schwierig die verletzung wieder weg zu bekommen! Und dicker Draht ist eindeutig besser als dünner, weil der viel leichter einschneidet, besonders bei schweren Ohrgehängen!
äaahmmm...
jetzt kenne ich mich gar nicht mehr aus. Zitat von der Homepage:
[color=#008000:3rvm6kau]"Ohrhaken mit Öse [b:3rvm6kau]aus versilbertem[/b:3rvm6kau] Chirurgenstahl"
[/color:3rvm6kau]
Wenn der Chirugenstahl erst wieder mit Silber oder Gold verpackt wird, was bringt das dann???
Ich besitze gekaufte Ohrringe aus "Edelstahl", zumindest wurde das Material im Geschäft so genannt. Sie sind super angenehm zum Tragen. Ich bin zwar nicht allergisch auf Silber und Gold, aber wenn ich das gleich Paar über längere Zeit trage, spüre ich es schon. Deshalb nehme ich bei einer längren Reise immer die Edelstahl-Ohringe mit.
Grüssle, Martina/ Vienna
221
17
1 Guest(s)